Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

CDU fordert mehr Polizeipräsenz im Wahlkampf

Politiker und Wahlkämpfer müssen besser geschützt werden, sagt CDU-Fraktionschef Lechner - und richtet eine Forderung an Innenministerin Behrens von der SPD.
Sicherheit im Wahlkampf
Ein Streifenwagen der sächsischen Polizei fährt an Wahlplakaten von Grünen (l-r), CDU und SPD vorbei. © Jan Woitas/dpa

Rund einen Monat vor der Europawahl fordert die CDU im niedersächsischen Landtag einen besseren Schutz von Politikern und Wahlkämpfern. Neben härteren Strafen für Übergriffe brauche es auch ein Konzept für eine stärkere Polizeipräsenz im Wahlkampf, sagte CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner am Freitag. Als Beispiel nannte er mehr Polizeistreifen, wenn Wahlkämpfer Plakate aufhängen oder an Infoständen auftreten. Der Staatsschutz müsse zudem mit mehr Nachdruck ermitteln, etwa wenn Plakate beschmiert worden sind.

Mit Blick auf Hassbotschaften im Netz rief Lechner Innenministerin Daniela Behrens (SPD) auf, eine Bundesratsinitiative für eine Vorratsdatenspeicherung von Internetverbindungsdaten auf den Weg zu bringen. «Wenn wir diese sogenannte IP-Vorratsdatenspeicherung nicht irgendwann in diesem Land bekommen, dann ist der Internetraum für die Polizei und für die Strafverfolgungsbehörden nicht zu bewältigen», sagte der CDU-Politiker.

Das Innenministerium erklärte, für Wahlkampfveranstaltungen analysiere die Polizei jeweils auf den Einzelfall bezogen die Gefährdungslage und ergreife dann die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. «Insbesondere eine erhöhte Präsenz von Polizeibeamtinnen und -beamten sowie ein niedrigschwelliges Einschreiten vor und während Veranstaltungen mit erhöhtem Risiko ist hierbei beispielhaft zu nennen», hieß es.

Um mögliche Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, arbeite die Polizei eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, teilte das Ministerium weiter mit. Angriffe und Bedrohungen gegen Politiker, Wahlkampfhelfer sowie Amts- und Mandatsträger seien nicht hinzunehmen und würden konsequent und niedrigschwellig verfolgt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Tv & kino
Auf Arte: «Der schlimmste Mensch der Welt»
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
DFB-Auswahl - Training
Fußball news
Nagelsmann erlaubt Tagträume - «Notfallplan» einstudiert
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?