Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nichts für 25 Millionen: Mintzlaff witzelt über Trainersuche

RB Leipzig gab seinen Trainer Julian Nagelsmann einst für 25 Millionen Euro an den FC Bayern ab. Das zieht RB-Aufsichtsratschef Mintzlaff jetzt heran, um die erfolglose Trainersuche zu kommentieren.
Julian Nagelsmann und Oliver Mintzlaff
Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann (l) und Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer RB Leipzig sitzen vor dem Spiel auf der Trainerbank und unterhalten sich. Mintzlaff trauert dem Abgang von Nagelsmann hinterher. © Guido Kirchner/dpa

Die bislang erfolglose Trainersuche des FC Bayern München amüsiert auch Oliver Mintzlaff. «Ansonsten war der FC Bayern bis jetzt immer ein sehr guter Kunde von uns. Aber wir haben momentan nichts, was wir ihnen für, sagen wir mal, 25 Millionen anbieten können», sagte der Aufsichtsratschef von RB Leipzig im Podcast «Spielmacher - der EM-Podcast mit Sebastian Hellmann und 360Media». Mintzlaff spielte damit auf Leipzigs Ex-Trainer Julian Nagelsmann an, den RB im Sommer 2021 für ebendiese Summe nach München ziehen ließ.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister aus München hatte im Februar die Trennung von Trainer Thomas Tuchel zum Saisonende verkündet. Seitdem haben einige gehandelte Trainer den Münchnern abgesagt, darunter Leverkusens Meister-Coach Xabi Alonso und Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Dem vorzeitigen Abschied Nagelsmanns aus Leipzig trauert Mintzlaff noch immer hinterher. «Ich hätte ihn schon gern behalten», sagte der 48-Jährige. Dadurch hätte RB mehr Kontinuität gehabt, «die im Sport und im Fußball so brutal wichtig ist». Der Club wäre «vielleicht auch deutscher Meister geworden».

Leipzig hinter Stuttgart - das tut Mintzlaff weh

Eine Ausstiegsklausel hatte Mintzlaff laut eigener Aussage bei der Verpflichtung von Nagelsmann strikt abgelehnt. Das habe dieser auch akzeptiert. «Und dann stehen wir auf, und dann sagt er: «aber wenn der FC Bayern anruft, dann will ich, dass wir zumindest miteinander reden.» Da habe ich dann eingeschlagen», berichtete Mintzlaff. Auch der damalige Sportchef Ralf Rangnick willigte ein und man verblieb, dass man sich «an einen Tisch setzen» werde, sollte ein Angebot der Bayern kommen.

Die am Samstag endende Saison wird Leipzig als Vierter beenden. Auf der einen Seite ist das Team damit nach dem großen Umbruch im Sommer im Soll, andererseits stimmt Mintzlaff der Blick auf die Tabelle nicht zufrieden. «Mit unseren Ambitionen und auch mit dem Investment, das wir getätigt haben, hätte ich uns schon gerne vor dem VfB Stuttgart gesehen. Das tut dann schon auch ein bisschen weh», sagte der frühere Club-Chef.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Billie Eilish
People news
Billie Eilish spricht über Erfahrung mit Ghosting
Tv & kino
Die Filmstarts der Woche
König Charles
People news
König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - iPhone-Konzern startet KI-Offensive
Apple Vision Pro
Internet news & surftipps
Apple bringt Computerbrille Vision Pro nach Deutschland
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Das beste netz deutschlands
KI-Datennutzung bei Instagram und Facebook widersprechen
Robert Lewandowski
Fußball news
Bangen um Lewandowski: Polen mit großem Verletzungspech
Eine Frau läuft auf einem Festival durch Matsch
Job & geld
Festivaltickets: Bei Absage Ansprüche geltend machen