Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Am Mittwoch sind Überschwemmungen möglich

Die Menschen an den Bächen und Flüssen im Land sollten sich am Mittwoch wappnen: Es könnte teils extrem heftigen Starkregen geben. Der Deutsche Wetterdienst hält unwetterartige Gewitter für möglich.
Hochwasser
Uferpflanzen werden am Rhein von Flusswasser umspült. © Uwe Anspach/dpa

In Baden-Württemberg kann es am Mittwoch krachen - der Deutsche Wetterdienst (DWD) hält Gewitter mit Unwetterpotenzial für möglich. Es könne zu Überschwemmungen und Hochwasser kommen, sagte ein Meteorologe des DWD am Dienstag. 

Der DWD rechnet mit teils schweren Gewittern mit Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde. Lokal kann demnach sogar extrem heftiger Starkregen mit 50 Litern pro Quadratmeter pro Stunde fallen. Dazu können stürmische Böen oder Sturmböen wehen und es kann bis zu zwei Zentimeter große Körner hageln.

Wappnen müssen sich erst einmal die Menschen im gesamten Südwesten. «Bisher ist noch nicht sicher, welche Region am stärksten betroffen ist», sagte der Meteorologe. Die bisherigen Vorhersagemodelle seien noch chaotisch.

Bereits am Dienstagnachmittag und Dienstagabend kann es vom Schwarzwald her einzelne Schauer und Gewitter geben. Auch diese können bereits mit Starkregen, stürmischen Böen und Hagel einhergehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller ruft bei Demo zur Wahl auf
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter feiert Hochzeit auf Sylt
Joe Bausch
People news
Joe Bausch: «Als Rotfuchs wurde ich gehänselt»
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
FC Bayern München - Alba Berlin
Sport news
Bayern ringen Alba in erstem BBL-Finale nieder
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher