Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unwetter treffen W&W deutlich: Gewinnaussichten mau

Unwetter sorgen für hohe Kosten - vor allem bei Versicherungen. Diese drücken nun beim Finanzkonzern W&W auf den Gewinn. Auch bei der Prognose halten sich die Schwaben zurück.
Wüstenrot & Württembergische
Das Logo der Wüstenrot- und Württembergische-Gruppe (W&W) ist an einem Gebäude am Standort Stuttgart zu sehen. © Edith Geuppert/dpa

Hohe Versicherungsschäden haben dem Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch eingebrockt. Der Konzernüberschuss sackte um rund 41 Prozent auf 140,5 Millionen Euro ab, wie das Unternehmen aus Kornwestheim am Mittwoch mitteilte. Damit trifft der Konzern zwar die eigene Prognose. Diese hatte der Vorstand aber im Herbst deutlich nach unten korrigiert.

Für dieses Jahr sind die Aussichten ebenfalls mau: Die Konzernführung gibt sich zwar vorsichtig zuversichtlich und rechnet mit mehr Gewinn als 2023. Das Ergebnis dürfte aber unter der mittel- bis langfristigen Zielspanne von 220 Millionen bis 250 Millionen Euro liegen.

Der Gewinnrückgang ging dem Geschäftsbericht zufolge auf alle drei Sparten zurück. Der Bereich Wohnen rund um Bausparverträge und Baufinanzierungen warf elf Prozent weniger ab als 2022. In der Personenversicherung betrug das Minus 35 Prozent. Im Geschäft mit Schaden- und Unfallversicherungen hinterließen unter anderem die schweren Unwetter aus dem Sommer und gestiegene Kfz-Schäden deutliche Spuren: Der Gewinn der Sparte brach von rund 130 Millionen auf 8 Millionen Euro ein.

Vorstandschef Jürgen Junker teilte dazu mit: «Die Rahmenbedingungen waren 2023 alles andere als einfach.» Neben den Unwetterschäden hätten externe Faktoren wie starke Preissteigerungen und politisch bedingte Verunsicherungen der Menschen das Umfeld geprägt. Trotz dieser Ballung sei die Gruppe vorangekommen.

Das Neugeschäft entwickelte sich Junker zufolge in fast allen Sparten gut bis sehr gut. «Vor allem aber hat sich die W&W-Gruppe signifikant besser entwickelt als der Markt.» Das unterstreiche die Widerstandsfähigkeit der Gruppe mit ihren mehr als 6,5 Millionen Kunden und zeige, dass man auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich sei.

Redaktionshinweis: In der Überschrift wurde Wüstenrot durch Finanzkonzern W&W ersetzt. Für das Versicherungsgeschäft ist die Württembergische zuständig. (27.03.2024 15:57 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Knives Out 3: Wake Up Dead Man – die Besetzung im Überblick
Tv & kino
Knives Out 3: Wake Up Dead Man – die Besetzung im Überblick
Alice Cooper
People news
Alice Cooper: Rock'n'Roll und Politik passen nicht zusammen
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Tv & kino
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2022
Internet news & surftipps
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt: KI-Ankündigungen erwartet
Gesa Krause
Sport news
Der Sport siegt: Krause nach Wirrwarr über EM-Silber froh
Freunde sitzen auf einer Couch
Job & geld
Warum Bewerber und Betriebe nicht zusammenfinden