Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gewalt in der Kita: Angeklagte schuldfähig

Kinder können sich nicht adäquat gegen Misshandlungen durch Erwachsene wehren. In einer Kita soll eine Erzieherin mehreren Kindern Gewalt angetan haben - vor den Augen ihrer Vorgesetzten.
Prozess gegen Kita-Erzieherinnen in Würzburg
Eine der beiden Angeklagten (31) betritt den Sitzungssaal im Landgericht. © Heiko Becker/dpa

Im Prozess um mutmaßlich gewalttätige Übergriffe in einem Kinderhaus bei Würzburg hat der psychiatrische Sachverständige einer der beiden Angeklagten eine konfliktvermeidende Persönlichkeit bescheinigt. Die 37-Jährige sei intelligent und versuche, Konflikte informell zu lösen, sagte Psychiater Hans-Peter Volz am Freitag vor dem Landgericht Würzburg. Die Erzieherin sei im angenommenen Tatzeitraum einsicht- und steuerungsfähig und zudem schuldfähig gewesen, ihr Leben sei allerdings geprägt von depressiven Episoden und einer Panikstörung.

Die frühere Leiterin der betroffenen Kindergartengruppe im Landkreis Würzburg ist wegen Körperverletzung durch Unterlassen und Misshandlung von Schutzbefohlenen durch Unterlassen angeklagt. Die Frau soll die mutmaßlichen Übergriffe einer jüngeren Kollegin auf Kleinkinder mitbekommen, aber sie erst rund ein Jahr später gemeldet haben. «Ich hatte Angst, dass mir keiner glaubt», hatte sie zu Prozessauftakt Anfang April gesagt.

Die zweite Angeklagte, eine 30-Jährige, steht wegen Misshandlung von Kleinkindern vor Gericht. Die Erzieherin soll Ende 2021 ein- bis zweijährige Kinder absichtlich gequält haben. Die Angeklagte hatte die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zu Prozessbeginn bestritten, allerdings eingeräumt, sich gegenüber den Mädchen und Jungen in manchen Situationen unangemessen und inakzeptabel verhalten zu haben. Die Anklage wirft der 30-Jährigen vorsätzliche Körperverletzung in acht Fällen, Nötigung, Misshandlung von Schutzbefohlenen, gefährliche Körperverletzung und versuchte schwere Misshandlung von Schutzbefohlenen vor.

Das psychiatrische Gutachten zur Hauptangeklagten wurde hinter verschlossenen Türen vorgestellt. Am kommenden Montag sollen die Plädoyers gehalten werden - zum Schutz der 30-Jährigen ebenfalls nicht öffentlich. Wann das Urteil verkündet wird, stand zunächst nicht fest.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus