Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei stellt verbotenen Stockdegen am Flughafen sicher

Am Hamburger Flughafen stellt die Bundespolizei einen verbotenen Stockdegen bei einem Mann sicher. Für den Besitz hat er eine ungewöhnliche Erklärung.
Flughafen Hamburg Airport
Menschenleer sind die Schalter im Terminal 2 im Flughafen Hamburg Airport. © Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

Ein Mann hat am Hamburger Flughafen einen verbotenen Stockdegen mit einer versteckten Klinge bei sich gehabt. Auf den Besitz angesprochen, gab er an, ein Prinz zu sein und den Stock zu seiner Verteidigung zu brauchen. Wie eine Sprecherin der Bundespolizei am Freitag mitteilte, hatten Luftsicherheitsassistenten am Donnerstag die Beamten auf ein Röntgenbild aufmerksam gemacht. Darauf war ein Gehstock zu sehen, der einem 53 Jahre alten Mann aus Ghana gehörte und den er bei der Personen- und Handgepäckkontrolle bei sich hatte.

In dem Stock verborgen war eine 45 Zentimeter lange Klinge, die mit dem Griff herausgeschraubt werden konnte. Der Mann erhielt eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Ohne seinen Stockdegen durfte er nach Paris weiterreisen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus