Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Notfall am einzigen Seeadler-Standort: Küken und Ei gerettet

Dass ein Seeadler-Paar am Niederrhein brütet, ist ungewöhnlich. Wenn aber das Männchen stirbt, ist die ganze Brut in Gefahr. In einer gewaltigen Aktion wurde der Nachwuchs aus dem Horst geholt.
Seeadler am Niederrhein
Ein Seeadler fliegt über dem Niederrhein. © Maren Hachmeister/RVR/dpa

Einer der wenigen am Niederrhein lebenden Seeadler ist tot auf einem Feld in der Nähe von Alpen (Kreis Wesel) entdeckt worden. Um den Nachwuchs zu retten, seien kurze Zeit später aus dem Nest ein lebendes Küken und ein Ei geborgen worden, berichtete ein Mitarbeiter des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Mittwoch in Xanten. Zur Aufzucht würden die Männchen zwingend benötigt. Wenn das Weibchen zur Nahrungssuche den Horst verlässt und die Jungen allein zurückbleiben, drohen sie zu sterben. Woran der männliche Greifvogel verendet ist, wird untersucht. Der WDR berichtete.

«Klar war, wenn wir nichts machen, wird die Brut nicht überleben», sagte Dirk Bieker, der beim RVR für Naturschutz zuständig ist, über die Rettungsaktion am Vortag. «Wir haben entschieden, in den Horst zu gehen.» Zwei Kletterer seien aufgestiegen und hätten ein Ei und ein bereits geschlüpftes Küken herausgeholt. Der Nachwuchs wurde zur Greifvogelstation des Kreises Wesel gebracht. Während der Aktion kreiste das Adler-Weibchen in der Luft.

Dass die Mitarbeiter des RVR-Besucherzentrums Naturforum Bislicher Insel überhaupt auf den Notfall am einzigen Seeadler-Vorkommen in NRW aufmerksam wurden, ist der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu verdanken. Denn in den Niederlanden hatte der männliche Seeadler im vorigen Jahr einen Sender bekommen. Als das Tier seinen Standort nicht mehr änderte, wurde das bemerkt und den Naturschützern in Xanten mitgeteilt. Am angegebenen Standort lag tatsächlich der verendete Greifvogel am Boden. «Die Todesursache ist völlig unklar», sagte Bieker. Das tote Tier soll im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt in Krefeld, das auf veterinärmedizinische Diagnosen spezialisiert ist, untersucht werden.

Seeadler brüten seit einigen Jahren im Vogelschutzgebiet Bislicher Insel am Niederrhein. Es sind die einzigen Seeadler in NRW, die Nachwuchs bekommen. Dass die riesigen Raubvögel, die eine Flügelspannweite von bis zu 2,40 Meter haben, sich dort angesiedelt haben, ist ungewöhnlich. Wo das Nest liegt, wird geheim gehalten. Bei den Elterntieren gibt es immer wieder Wechsel. Seeadler kommen vor allem in Norddeutschland vor. Zur Nahrungssuche benötigen die Tiere Küsten, große Seen oder Flüsse in der Nähe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus