Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Königsklasse: FC Bayern kann auf BVB treffen

Am Freitag wird am UEFA-Sitz in Nyon das Viertelfinale der Königsklasse ausgelost. Ein deutsches Duell ist möglich. Auch die möglichen Halbfinal-Paarungen werden schon gezogen.
Thomas Tuchel
Bayern-Trainer Thomas Tuchel will mit seinem Team den Champions-League-Titel holen. © Sven Hoppe/dpa

Nach dem Abschluss der Achtelfinal-Begegnungen könnte es in der Champions League bereits in der Runde der letzten Acht zu einem Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund kommen.

Am Freitag (12.00 Uhr) werden am UEFA-Sitz in Nyon neben den Viertelfinalpartien auch gleich die möglichen Halbfinal-Paarungen ausgelost. Eine Setzliste oder Beschränkungen bei der Auslosung gibt es im Gegensatz zu den Runden zuvor nicht mehr. Deswegen ist auch schon ein Bundesliga-Duell möglich.

Als weitere deutsche Gegner kommen das Spanien-Trio Real Madrid, FC Barcelona und Atlético Madrid, aus England Titelverteidiger Manchester City und der FC Arsenal sowie Frankreichs Topclub Paris Saint-Germain infrage. In den vergangenen drei Spielzeiten waren die Bayern jeweils im Viertelfinale ausgeschieden. 

Tuchel will den Titel

«Der Champions-League-Titel ist immer der reizvollste Titel - und der schwerste Titel, den es zu holen gibt in Europa», hatte Bayern-Coach Thomas Tuchel nach dem Achtelfinalerfolg gegen Lazio Rom gesagt: «Das ist wahrscheinlich auf der Welt das am schwierigsten zu spielende Turnier. Deshalb hat es natürlich einen unglaublichen Reiz.»

Der 50 Jahre alte Tuchel würde sich natürlich am Saisonende gerne mit dem Königsklassen-Titel in München verabschieden. «Wenn wir das erreichen wollen, dann müssen wir Schritt für Schritt denken. Das Viertelfinale war das Minimalziel. Jetzt brauchst du auch Losglück. Jedes Team, das im Viertelfinale ist, möchte ins Finale - wir auch!»

Denkbar ist am 1. Juni 2024 in London sogar ein neuerliches Endspiel zwischen den Bayern und Dortmund, nachdem sich der BVB am Mittwochabend gegen PSV Eindhoven durchsetzen konnte. Vor elf Jahren gewannen die Münchner den Titel im Wembleystadion gegen den BVB nach einem späten Siegtor von Arjen Robben mit 2:1.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus