Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schilling stolz über DFB-Torhymne «Major Tom»

Auch dank ihm ist die Stimmung rund um die deutsche Nationalmannschaft aktuell «völlig losgelöst». Peter Schilling freut es sehr, dass sein über 40 Jahre alter Song so einen Hype im Fußball erfährt.
Sänger Peter Schilling
Peter Schilling ist stolz, dass sein Neue-Deutsche-Welle-Hit «Major Tom» so einen Hype erfährt. © Lennart Preiss/dpa

Sänger Peter Schilling ist stolz und schwer beeindruckt, dass sein Neue-Deutsche-Welle-Hit «Major Tom» als Tor-Hymne bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gespielt wird.

Der 1982 veröffentlichte und seitdem millionenfach verkaufte Song werde «über die letzten 40 Jahre regelmäßig angefragt, für Hollywood-Filme, für internationale Produktionen, für Werbe-Jingles. Das ist hier allerdings die absolute Krönung. Für mich als Künstler, als Autor - höher geht's nicht», sagte Schilling dem Pay-TV-Sender Sky: «Das ist der Hammer.»

Beim 2:1 gegen die Niederlande feierte die neue Tor-Melodie des DFB-Teams im Frankfurter EM-Stadion beim Ausgleich durch Maximilian Mittelstädt Premiere. In einer Online-Petition hatten zuvor tausende Fans dafür votiert. Der DFB, der mit der Abstimmung nichts zu tun hatte, erfüllte den Fan-Wusch prompt. Beim Siegtreffer von Niclas Füllkrug wurde hingegen wieder der bisherige Song «Kernkraft 400» von Zombie Nation intoniert.

Eine kleine Träne sei über sein Gesicht gekullert, erzählte Schilling über seine Emotionen während des Ertönens seines Songs nach dem Mittelstädt-Tor. Der 68-Jährige hält vor allem den Refrain, in dem ein Raumschiff «völlig schwerelos» und «völlig losgelöst von der Erde» schwebt, für sehr geeignet für den Jubelmoment. «'Dann hebt er ab' - was brauchst du noch mehr? Das ist doch ein Einstieg par excellence», meinte er.

Schilling glaubt an EM-Sieg der DFB-Elf

Schilling, der einst selbst als Linksaußen Fußball gespielt («Schnell wie das Licht und wahnsinnig empfindlich») und beim VfB Stuttgart sogar ein Probetraining absolviert hatte, glaubt fest an den EM-Sieg der deutschen Nationalspieler beim Heim-Turnier vom 14. Juni und 14. Juli: «Ich als Fan habe keine Zweifel, dass sie Europameister werden.»

Dass bei den deutschen EM-Toren dann «Major Tom» aus den Lautsprechern dröhnt, ist aber nicht absehbar. Nach dpa-Informationen sind die Torjingle bei der Euro für alle Teams gleich und Bestandteile des offiziellen Songs der EM 2024. Darüber hinaus können die teilnehmenden Nationalverbände Vorschläge für Lieder zum Warm-Up und nach dem Abpfiff einreichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping