Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neun Verträge laufen aus: BR Volleys vor Umbruch

Dem deutschen Volleyball-Meister Berlin Volleys steht nach dieser Saison ein größerer personeller Umbruch bevor. «Neun Spielerverträge laufen bei uns aus», sagte Geschäftsführer Kaweh Niroomand der Deutschen Presse Agentur am Dienstag. Derzeit umfasst der Kader des Bundesliga-Ersten insgesamt 14 Spieler. Nicht alle auslaufenden Verträge können verlängert werden.
Timothee Carle (li.) verlässt die BR Volleys
Berlins Timothee Carle (l-r) spielt den Ball. © Andreas Gora/dpa/Archivbild

So steht der Franzose Timothee Carle vor einem Abgang. «Ja, er wird weggehen», bestätigte Niroomand. Seit Langem hält sich hartnäckig das Gerücht, der Außenangreifer würde nach der Saison in die polnische PlusLiga wechseln. Ebenfalls heiß umworben von ausländischen Clubs wird Diagonalangreifer Marek Sotola. Bei den Neuzugängen Robert Täht, Timo Tammemaa und Leon Dervisaj laufen zudem die Einjahresverträge aus.

Allzu große Sorgen wegen des möglichen personellen Aderlasses macht sich Niroomand indes nicht. «Einen festen Stamm konstant über Jahre halten zu können, ist im Volleyball kaum möglich», sagte er, «aber wir haben so etwas in der Vergangenheit ja auch immer ganz gut gemanagt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht