Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Paar wird betrunken auf E-Scooter von Polizei erwischt

Ein Mann und eine Frau fahren gemeinsam betrunken mit einem E-Scooter - und stürzen. Die Frau wird dabei verletzt, sie muss von Rettungskräften behandelt werden.
Blaulicht der Polizei
Ein leuchtendes Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug. © Rolf Vennenbernd/dpa

Ein betrunkenes Paar ist mit einem E-Scooter am Wiesbadener Rheinufer unterwegs gewesen und dabei gestürzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, waren ein 28-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf einem Radweg am Rheinufer gemeinsam auf dem E-Scooter gefahren und dann gestürzt. Die Frau wurde verletzt und vor Ort von Rettungskräften behandelt. Bei beiden wurde nach Angaben der Polizei ein Alkoholwert von über zwei Promille festgestellt. Wegen des Nutzens eines E-Scooters unter Alkoholeinfluss wurde daher ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet. Dass Menschen betrunken E-Scooter fahren, sei ein häufiges Problem, so ein Sprecher der Polizei. Aber auch das gemeinsame Nutzen von E-Scootern sei gefährlich - besonders ohne Helm.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Black Clover Staffel 4: Alle Infos auf einen Blick
Tv & kino
Black Clover Staffel 4: Alle Infos auf einen Blick
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Henry Maske und Manfred Wolke
Sport news
Box-Trainer Manfred Wolke mit 81 Jahren gestorben
Kassenbons entsorgen
Wohnen
Richtige Mülltrennung: Was kommt in welche Tonne?