Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bombenentschärfung in Barmstedt am Freitag

In Barmstedt wird am Freitag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Dafür müssen nach Angaben der Kommune mehr als 1000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Absperrung
Ein Schild „Achtung Kampfmittelräumarbeiten“ ist aufgestellt. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Die am Montag bei Baggerarbeiten in Barmstedt (Kreis Pinneberg) entdeckte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll am Freitag um 10.00 Uhr entschärft werden. Die rund fünf Zentner schwere Sprengbombe sei bei Baggerarbeiten in einem Neubaugebiet im Norden der Stadt gefunden worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Es sei eine Evakuierungszone von 500 Metern um den Fundort des Sprengkörpers eingerichtet worden. Von der Evakuierung betroffen seien insgesamt 2115 Bewohnerinnen und Bewohner von rund 950 Haushalten.

Die Evakuierung beginnt den Angaben zufolge am Freitag ab 8.00 Uhr. Betroffene Einwohnerinnen und Einwohner werden durch die Stadt Barmstedt informiert. Als Aufenthaltsort steht ihnen den Angaben zufolge die Einrichtung des Kreisjugendringes Pinneberg in der Straße Düsterlohe zur Verfügung. Zuvor hatten Medien über den Termin der Entschärfung berichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alice Cooper
People news
Alice Cooper: Rock'n'Roll und Politik passen nicht zusammen
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Tv & kino
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Musik news
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2022
Internet news & surftipps
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt: KI-Ankündigungen erwartet
Gesa Krause
Sport news
Der Sport siegt: Krause nach Wirrwarr über EM-Silber froh
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?