Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bienenseuche im Landkreis Regen festgestellt

In Bodenmais im Landkreis Regen ist bei Bienen die sogenannte Amerikanische Faulbrut festgestellt worden. Das teilte das Landratsamt Regen am Mittwoch mit. Demnach ist ein Sperrbezirk eingerichtet worden, um die Ausbreitung der Krankheit zu begrenzen. 
Bienen
Gesunde Honigbienen sitzen auf einer Wabe. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Die Faulbrut ist eine meldepflichtige Erkrankung, die für den Menschen aber ungefährlich ist, wie es weiter hieß. Bei der Bienenbrut könne sie allerdings zu hohen Verlusten führen. Honig von befallenen Bienenvölkern könne bedenkenlos gegessen werden. 

Laut dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, dem Friedrich-Loeffler-Institut, wird die Amerikanische Faulbrut durch das sporenbildende Bakterium Paenibacillus larvae verursacht, das Larven angreift. Das Bienenvolk könne dann nicht schnell genug neue Arbeitsbienen aufziehen, was zu einer Schwächung und unter Umständen zum Absterben des Volkes führe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Emilia Clarke
People news
Emilia Clarke spricht über Ängste nach Gehirnverletzung
Nina Chuba
Musik news
Nina Chuba arbeitet an Album
Musiker Bill und Tom Kaulitz
People news
Tom Kaulitz: Bei der Europameisterschaft «geht was»
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Photovoltaikpanele auf einem Wohnhaus
Das beste netz deutschlands
Karte zeigt an: Ist mein Dach ein Sonnenstromparadies?
Jamal Musiala
Fußball news
Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»
Ein Mann steht unter einem stürmischen Himmel
Gesundheit
Gut zu wissen: 7 Fakten zu Tourette und Tics