Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NOFV verurteilt Randale und widerspricht Trainer Wollitz

Die Krawalle mit 155 verletzten Polizisten beim Spiel BFC Dynamo gegen Cottbus wirken nach. Der Nordostdeutsche Fußball-Verband verurteilt sie und wundert sich über Energies Trainer Wollitz.
Polizeieinsatz bei Fußballspielen
Polizeieinsatz nach Spielende im Stadion. © Jacob Schröter/dpa/Symbolbild

Der Nordostdeutsche Fußball-Verband (NOFV) ist über die Gewalt von Fußball-Anhängern gegen Polizisten beim Regionalliga-Spiel zwischen dem BFC Dynamo und Energie Cottbus (0:2) am vergangenen Samstag entsetzt. «400 bis 500 Chaoten haben das Spiel als Bühne benutzt», sagte Till Dahlitz, Geschäftsführer des NOFV, am Montagabend der Deutschen Presse-Agentur.

Der Verband verurteilte die Ausschreitungen, bei denen 155 Einsatzkräfte verletzt wurden, auf das Schärfste. Mit Blick auf die Krawalle bereits während der Partie, die zu einer 16-minütigen Spielunterbrechung führten, kündigte Dahlitz ein Sportgerichtsverfahren an.

Dahlitz betonte, der NOFV sei seit Monaten und vor allem in den vergangenen Wochen bei der Vorbereitung dieser Partie eingebunden gewesen. Erst nachdem die Polizei grünes Licht gegeben habe, sei der Wunsch der Cottbuser, das Spiel in ein anderes Stadion zu verlegen, abgelehnt worden. Im Nachgang müssen die Vorkommnisse nun aber gemeinsam ausgewertet und geprüft werden, ob das Sicherheitskonzept tatsächlich erfolgreich war.

Der NOFV werde zudem am Mittwoch bei einer von der Staatssekretärin für Sport, Franziska Becker (SPD), einberufenen Gesprächsrunde zu den Vorkommnissen vor allem außerhalb des Sportforums dabei sein. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Berlins Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) äußerten sich am Montag empört über die Vorfälle.

Die Vorwürfe von Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz, er sei mit Steinen beworfen worden, kann Dahlitz zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigen. «Ich war selbst im Stadion, habe dies nicht gesehen. Zudem widerspreche ich den Vorwürfen von Herrn Wollitz, der Verband wäre seiner Verantwortung nicht gerecht geworden, ganz deutlich», sagte der auch für Sicherheit und Prävention im NOFV zuständige Geschäftsführer.

Dahlitz nannte die Aussagen populistisch. «Es ist schon erstaunlich, dass Herr Wollitz kurz nach Spielende bereits den Schuldigen für die Ausschreitungen gefunden hat. Aus meiner Sicht haben wir uns nichts vorzuwerfen», fügte er hinzu.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Vater spielt mit seiner Tochter
Job & geld
Umfrage: Kinderbetreuung bringt Eltern im Job oft Nachteile