Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Anwalt: Sylter Bürgermeister will nicht zurücktreten

In Westerland sollte sich Nikolas Häckel zur Kritik von Lokalpolitikern und einem möglichen Abwahlverfahren äußern. Aus gesundheitlichen Gründen war er aber nicht selbst zum Treffen gekommen.
Sylter Bürgermeister schickt seinen Anwalt ins Rathaus
Der Kieler Rechtsanwalt Dr. Trutz Graf Kerssenbrock am Dienstag vor dem Sitzungs-Saal im Rathaus von Westerland (Sylt). © Lea Sarah Albert/dpa

Der seit Wochen kranke Sylter Bürgermeister Nikolas Häckel (parteilos) will trotz massiver Kritik an seinem Posten auf dem Chefsessel im Rathaus festhalten. «Es wird keinen Rücktritt geben und es werden jetzt Maßnahmen aufgestellt, um dem entgegenzuwirken», sagte Häckels Rechtsanwalt, Trutz Graf Kerssenbrock, der Deutschen Presse-Agentur. Ziel sei es nun, gemeinsam mit der Gegenseite - also der Gemeinde Sylt - eine Lösung auszuhandeln und ein zuletzt diskutiertes Abwahlverfahren zu verhindern.

Häckel selbst war zu einem Treffen am Dienstagabend im Rathaus in Westerland nicht erschienen - sein Anwalt hatte ihn vertreten. Grund dafür sei laut Kerssenbrock die Gesundheit des 50-Jährigen. Das Verwaltungsoberhaupt war zuletzt von einigen Kommunalpolitikern dazu aufgefordert worden, sich im Hauptausschuss am Dienstag gegenüber der Gemeinde Sylt zu den immer lauteren Zweifeln an seiner Arbeit zu äußern.

Dass jetzt alle Beteiligten zunächst weiter an einem Tisch sitzen, bestätigte am Abend auch Florian Korte, Sprecher der Gemeinde Sylt, nach dem Treffen: «Der Hauptausschuss der Gemeinde Sylt hat den Beschluss gefasst, dass die beiden Anwälte von Häckel und der Gemeinde Sylt bis zum nächsten Hauptausschuss am 28. Mai 2024 ein Gespräch führen sollen mit dem Ziel, eine einvernehmliche Lösung zu finden», sagte er.

Die Kommunalpolitiker bemängeln, dass die Gemeinden auf der Insel frustriert, Rathaus-Mitarbeiter unzufrieden sind und das Vertrauen in die durch den seit 2015 amtierenden Häckel geführte Verwaltung schwinde.

Ein Antrag auf Einleitung eines Abwahlverfahrens kann laut Kreis Nordfriesland von den Fraktionen für die Sylter Gemeindevertretung beantragt werden. Am 23. Mai kommen die Sylter Gemeindevertreter das nächste Mal in Westerland zusammen. Findet ein möglicher Antrag die nötige Zweidrittelmehrheit, würde das Verfahren zur Abwahl Häckels starten. Über die Abwahl selbst entscheiden dann die Bürger in der Gemeinde Sylt. Häckel ist seit Mitte Februar krankgeschrieben. Vertreten wird er derzeit durch seinen Stellvertreter, Carsten Kerkamm (CDU).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
König Charles
People news
König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Tv & kino
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Die Tribute von Panem 6: Neuer Hunger Games-Film bestätigt
Tv & kino
Die Tribute von Panem 6: Neuer Hunger Games-Film bestätigt
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Das beste netz deutschlands
KI-Datennutzung bei Instagram und Facebook widersprechen
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Handy ratgeber & tests
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Xiaomi 15 Ultra: Was plant Xiaomi?
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 Ultra: Was plant Xiaomi?
Training der DFB-Auswahl
Fußball news
EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal
Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Job & geld
Geht nicht überall: Im EM-Trikot zur Arbeit kommen