Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Waldbrandgefahr in Brandenburg: Fast überall Höchststufe 5

Die Waldbrandgefahr in Brandenburg ist fast auf dem höchstmöglichen Stand. In 13 der 14 Landkreise wurde am Dienstag die Stufe 5 (sehr hohe Gefahr) erreicht, wie das Umweltministerium auf seiner Internetseite mitteilte. Im Landkreis Uckermark war es die Stufe 4 (hohe Gefahr).
Waldbrandfläche
Blick über eine Waldbrandfläche aus dem Jahr 2022 nahe Beelitz (Luftaufnahme mit einer Drohne). © Patrick Pleul/dpa

Bereits am Sonntag und in der Nacht zu Montag gab es drei kleinere Waldbrände, alle konnten dank frühzeitiger Erkennung schnell gelöscht werden. Am Montag brachen sechs Waldbrände aus, vor allem am Nachmittag, als es immer trockener wurde. Mindestens bis Donnerstag soll es sehr warm und trocken bleiben. Mit jedem weiteren sonnigen Tag steigt dabei die Waldbrandgefahr, wie es hieß.

Brandenburg ist mit wenig Regen und ausgedehnten Kiefernwäldern und leichten Sandböden das deutsche Bundesland mit der höchsten Waldbrandgefährdung. Das ganze Jahr ist es nach Angaben des Umweltministeriums verboten, im Wald und im Abstand von weniger als 50 Metern vom Waldrand entfernt ein Feuer anzuzünden oder zu rauchen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verona
Musik news
Italien feiert in Verona Oper als Weltkulturerbe
Fallout: Reihenfolge und Inhalt der postapokalyptischen Spiele erklärt
Games news
Fallout: Reihenfolge und Inhalt der postapokalyptischen Spiele erklärt
Twisters: 90er-Jahre-Klassiker wird in die Gegenwart gewirbelt
Tv & kino
Twisters: 90er-Jahre-Klassiker wird in die Gegenwart gewirbelt
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Finalziel in Paris: Vom «Küklein» zum König
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher