Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Berlinale 2024: Wer gewinnt den Goldenen Bären?

Bei den Filmfestspielen werden am Samstagabend die Auszeichnungen verliehen. 20 Filme sind im Rennen um den Goldenen Bären - auch zwei deutsche Regisseure sind im Wettbewerb dabei.
Andreas Desen
Der Filmregisseur Andreas Desen von «In Liebe, Eure Hilde» bei der Berlinale. © Soeren Stache/dpa

Bei der Berlinale werden am Samstagabend (18.30 Uhr) die Auszeichnungen verliehen. Insgesamt 20 Filme gehen bei den diesjährigen Filmfestspielen ins Rennen um den Goldenen Bären.

Die Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong’o leitet in diesem Jahr die Internationale Jury. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern entscheidet sie, welche Filme und Leistungen einen Preis im Wettbewerb bekommen. In der Jury sitzt auch der deutsche Regisseur Christian Petzold («Roter Himmel»).

Hoffen auf Auszeichnungen

Mit dem Goldenen Bären wird der beste Film im Wettbewerb geehrt. Vergeben werden auch mehrere Silberne Bären, beispielsweise für die beste Regie und das beste Drehbuch. Bei den Schauspielpreisen unterscheidet die Berlinale nicht mehr nach Geschlecht, sondern zeichnet die besten Leistungen in Haupt- und Nebenrolle aus.

Mit Matthias Glasner und Andreas Dresen sind zwei deutsche Regisseure im Wettbewerb vertreten. Im dreistündigen Drama «Sterben» von Glasner spielen neben Lars Eidinger unter anderem Corinna Harfouch, Lilith Stangenberg und Ronald Zehrfeld mit. In dem Film hat der Regisseur die komplexe Beziehung zu seiner Familie verarbeitet. Glasner hat mit «Sterben» nach «Der freie Wille» (2006) und «Gnade» (2012) zum dritten Mal einen Film im Wettbewerb der Berlinale.

Dresens «In Liebe, Eure Hilde» folgt der Geschichte von Hilde Coppi (1909 - 1943), die Mitglied der Widerstandsgruppe Rote Kapelle war, und ihrem Engagement gegen das NS-Regime. Die Hauptrolle spielt Liv Lisa Fries («Babylon Berlin»). Der Film zeigt auch die Liebe zu Coppis Mann Hans, die Zeit ihrer Schwangerschaft in Haft bis hin zu ihrer Hinrichtung durch die Nazis. Mit «In Liebe, Eure Hilde» ist Dresen zum fünften Mal im Wettbewerb der Berlinale dabei. Er ist bekannt für Filme wie «Gundermann» oder «Sommer vorm Balkon».

Letzte Ausgabe für Leitungsduo Rissenbeek und Chatrian

Im vergangenen Jahr hatte der Dokumentarfilm «Sur l'Adamant» den Goldenen Bären gewonnen. Er erzählt von einem Zentrum für Menschen mit psychischen Problemen in Paris. Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals. Für das Leitungsduo Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian wird es die letzte Festivalausgabe in ihrer Funktion sein - ab April übernimmt die US-Amerikanerin Tricia Tuttle.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht