Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bayern mit Neuer, Sané und Gnabry: Havertz bei Arsenal

Manuel Neuer ist als Kapitän des FC Bayern München zurück. In der Offensive ist Leroy Sané nach Verletzung wieder dabei. Ein Routinier muss aufs Jubiläum warten.
Manuel Neuer
Torwart Manuel Neuer von München in Aktion. © Sven Hoppe/dpa

Kapitän Manuel Neuer kehrt im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal in das Tor des FC Bayern München zurück. Der bei den Niederlagen gegen Borussia Dortmund und den 1. FC Heidenheim fehlende Fußball-Nationaltorhüter ist für die Partie am Dienstagabend nach seiner Muskelverletzung wieder fit. In der Offensive baut Trainer Thomas Tuchel neben dem aus dessen Tottenham-Zeit als Arsenal-Experten bekannten Harry Kane auf Rückkehrer Leroy Sané sowie auf Jamal Musiala und den früheren Arsenal-Profi Serge Gnabry.

Insgesamt vier Veränderungen, Müller auf Bank

In der Innenverteidigung vertraut Tuchel anders als beim gescheiterten Versuch mit Dayot Upamecano und Minjae Kim in Heidenheim wieder auf Matthijs de Ligt und Eric Dier. Wie Kane kennt auch Dier als früherer Tottenham-Profi den FC Arsenal aus zahlreichen Derbys. Im Vergleich zur Heidenheim-Blamage nimmt Tuchel insgesamt vier Veränderungen vor. Für Thomas Müller, der das Team zuletzt als Kapitän anführte und der vor seinem 150. Einsatz in der Königsklasse steht, bleibt erstmal nur ein Platz auf der Bank. Dort sind nach Ausfällen auch Kingsley Coman und Aleksandar Pavlovic wieder dabei.

Havertz trifft Tuchel wieder

Beim Tabellenführer der Premier League setzt Trainer Mikel Arteta erwartungsgemäß auf Nationalspieler Kai Havertz. Unter Tuchel gewann Havertz im Jahr 2021 mit dem FC Chelsea die Champions League. An Havertz Seite bekommt gegen Bayern der Brasilianer Gabriel Martinelli in der Offensive den Vorzug vor Belgier Leandro Trossard.

Arsenal steht erstmals seit 2010 wieder im Viertelfinale der Königsklasse. Der FC Bayern ist in dieser Runde zum 22. Mal dabei. Das Rückspiel findet am Mittwoch nächster Woche in München statt.

Fan-Strafe für FC Bayern

Im Hinspiel müssen die Münchner auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans verzichten. Dies ist die Folge einer Strafe durch die Europäische Fußball-Union, die damit auf das Fehlverhalten Münchner Anhänger beim Achtelfinal-Hinspiel bei Lazio Rom reagierte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht