Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wolken und Wind in Sachsen-Anhalt: Bis zu 26 Grad

Zwar steigen die Temperaturen am Freitag auf bis zu 26 Grad in Sachsen-Anhalt. Sommerlich wird es durch Wolken, Wind und etwas Regen aber nicht.
Wolken in Sachsen-Anhalt
Wolken ziehen bei frischem Wind über die Landschaft von Sachsen-Anhalt. © Jan Woitas/dpa

Wolken und Wind bestimmen das Wetter am Freitag in Sachsen-Anhalt. Vor allem im Süden stehen dichte Wolken am Himmel, abends fällt dort etwas Regen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte. Der Wind weht mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde, auf dem Brocken gibt es Sturmböen. Die Temperaturen erreichen von Süd nach Nord 20 bis 26, im Harz 17 bis 22 Grad.

In der Nacht zum Samstag regnet es im Süden weiter, im Norden gibt es geringe Bewölkung. Es kühlt ab auf 13 bis zehn Grad. Am Samstag zeigt sich die Sonne kaum, die Meteorologen kündigen viele Wolken und gelegentlich Regen an. Die Höchstwerte liegen bei 19 bis 22, im Harz zwischen 15 und 19 Grad.

Der Regen zieht in der Nacht zum Sonntag in Richtung Norden ab. Bei 13 bis neun Grad wird es bewölkt. Am Sonntag beruhigt sich das Wetter nicht: Wechselnde bis starke Bewölkung sowie wiederholt Schauer und Gewitter sind vorausgesagt. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 24, im Harz 18 bis 22 Grad.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht