Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Millionen durch Steuereinnahmen: Erbschaften und Schenkung

Über den kommunalen Finanzausgleich (KFA) haben auch die Kommunen von den Millionenbeträgen profitiert.
Geldscheine
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Die rheinland-pfälzischen Finanzbehörden haben im vergangenen Jahr rund 428 Millionen Euro Erbschaft- und Schenkungsteuer festgesetzt. Im Jahr zuvor hatte sich die Summe auf 482 Millionen Euro belaufen, wie Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion in Mainz mitteilte.

46 Millionen Euro davon seien im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) an die Städte, Gemeinden und Landkreise weitergegeben worden. Angaben zum KFA-Anteil im vergangenen Jahr lagen nicht vor. Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle werden in Rheinland-Pfalz zentral im Finanzamt Kusel-Landstuhl bearbeitet.

Im Jahr 2021 hatten die rheinland-pfälzischen Finanzbehörden mit 305 Millionen Euro noch einen deutlich geringeren Wert bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer festgesetzt. Die Kommunen profitierten nach Mitteilung der Ministerin über den KFA von einer Summe von 29 Millionen Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht