Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DGB Sachsen verurteilt Angriffe im Wahlkampf

Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach hat Angriffe auf Wahlkämpfer verurteilt. Bereits die vergangenen Tage seien von Angriffen auf Wahlkämpfende unterschiedlicher demokratischer Parteien in Sachsen geprägt gewesen, hieß es in einer Mitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbunds vom Samstag.
Sachsens DGB-Chef Markus Schlimbach
Sachsens DGB-Vorsitzender Markus Schlimbach. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

«Der gewalttätige Übergriff auf SPD-Europakandidat Matthias Ecke ist ein trauriger Höhepunkt, der alle Demokratinnen und Demokraten alarmieren muss. Aufklärung ist jetzt gefordert», sagte Schlimbach laut der Mitteilung. Demokratie lebe vom Meinungsaustausch, das dürfe aber niemals in Gewalt enden. Jetzt komme es darauf an, die Stärke der Demokratie zu zeigen und zusammenzustehen.

Der sächsische SPD-Europaabgeordnete Ecke war am Freitagabend in Dresden beim Aufhängen von Wahlplakaten von vier Unbekannten angegriffen worden. Die Täter schlugen auf den 41-Jährigen ein und verletzten ihn schwer. Kurz zuvor war bereits in der Nähe ein 28-jähriger Wahlkampfhelfer der Grünen ebenfalls beim Plakatieren von vier Tätern attackiert und verletzt worden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich in beiden Fällen um dieselben Täter handelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht