Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bewaffneter Deutscher in Österreich erschossen

Ein Deutscher richtet seine Waffe auf seine Ehefrau, später auch auf die Polizei. Die Beamten reagieren.
Mit Machete bewaffneter Deutscher in Österreich erschossen
Polizisten stehen auf einer Straße in Österreich. © Thomas Lenger/Monatsrevue.At/APA/dpa

Ein mit einer Machete bewaffneter Deutscher ist in Österreich bei einem Polizeieinsatz erschossen worden. Beamte waren am Freitag wegen eines Familienstreits zu einem Haus in Bad Sauerbrunn gefahren, wo es dann zu dem tödlichen Vorfall kam, wie die Polizei des östlichen Bundeslandes Burgenland mitteilte.

Der 55-jährige Verdächtige bedrohte demnach seine Ehefrau mit der Machete. Er habe den Befehl der Polizei, die Waffe niederzulegen, ignoriert. Auch der Einsatz von Pfefferspray habe keine Wirkung erzielt, hieß es. Danach habe der Mann einen Polizisten attackiert und verletzt. In dieser Situation sei der Angreifer von der Polizei erschossen worden.

Der Mann lebte nach Angaben der Behörden in Österreich. Zu seiner Herkunft in Deutschland machten Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Douglas
People news
Michael Douglas zu Solidaritätsbesuch in Israel
Raum mit blauen Wänden in Pompeji
Kultur
Blauer Raum für Rituale in Pompeji freigelegt
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?