Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann wird nach Autobahnunfall von Wagen erfasst und getötet

Bei einem Unfall auf der Autobahn 3 bei Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) ist am späten Sonntagabend ein 31-jähriger Mann ums Leben gekommen. Er habe nach einem Auffahrunfall zwischen dem Offenbacher Kreuz und der Ausfahrt Frankfurt-Süd die Strecke überqueren wollen und sei dabei von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden, teilte die Polizei mit. Durch die Wucht des Aufpralls sei der Mann über die Leitplanke auf die Gegenfahrbahn geschleudert worden. Der Fahrer des Autos erlitt einen Schock. Zum Zeitpunkt des Unfalls war es dunkel.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Zuvor war ein 46 Jahre alter Mann aus unbekannten Gründen ans Heck des Wagens des 31-Jährigen gefahren, beide Fahrzeuge kamen ins Schleudern. Das Auto des 31-Jährigen prallte nach Angaben der Polizei gegen eine Betonwand und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Transporter des 46-Jährigen sei quer auf den rechten Fahrspuren zum Stehen gekommen, hieß es.

Im Rückstau ereignete sich dann ein weiterer Auffahrunfall mit Sachschaden, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Die Teilsperrung der A3 in Fahrtrichtung Würzburg konnte um 3.40 Uhr aufgehoben werden, die Vollsperrung in Richtung Köln gegen 5.30 Uhr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Österreichische Nationalmannschaft
Fußball news
UEFA verwehrt Österreichern Abspielen von «L’amour toujours»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht