Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sachsen-Anhalts Polizei kontrolliert verstärkt Lkw und Busse

Lenkzeiten eingehalten? Fahrzeug und Ladung sicher? Die Polizei kontrolliert in dieser Woche besonders Lkw und Busse. Ziel ist mehr Sicherheit auf den Straßen.
Roadpol-Kontrollwoche
Ein Lastwagen rollt an zwei Polizisten der Landespolizei Sachsen-Anhalt vorbei. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Archivbild

In dieser Woche wird auf den Straßen in Sachsen-Anhalt wieder verstärkt kontrolliert. Sachsen-Anhalts Polizei beteiligt sich an der internationalen Roadpol-Kontrollwoche «Truck & Bus». Bis Sonntag nehmen die Beamten besonders den gewerblichen Personen- und Güterverkehr in den Blick. Es geht laut Innenministerium um die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten bei den Berufskraftfahrern, den technischen Zustand der Fahrzeuge und die Ladungssicherheit. «Unfälle mit Lkw-Beteiligung haben oft schwere Folgen, weil die Fahrzeuge durch ihre Größe und ihr Gewicht ein höheres Gefahrenpotenzial aufweisen», erklärte Innenministerin Tamara Zieschang (CDU).

Es handelt sich um die erste von insgesamt sechs geplanten Aktionswochen in diesem Jahr. Roadpol steht für European Roads Policing Network, das ist eine Nicht-Regierungsorganisation, die aus einem Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union hervorgegangen ist, wie es zur Erklärung hieß.

Laut Innenministerium waren bei den drei Aktionswochen «Truck & Bus» im Vorjahr mehr als 1350 Fahrzeuge in Sachsen-Anhalt kontrolliert worden, bei fast jedem zweiten wurden Verstöße festgestellt. Es gab vor allem technische Mängel, aber auch Verstöße gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten. Bei fast 100 Fahrzeugen seien die Mängel so erheblich gewesen, dass die Fahrer nicht weiterfahren durften.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht