Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

The Lord of the Rings: Gollum – Trailer und Infos zum Next-Gen-Titel

The Lord of the Rings: Gollum – Trailer und Infos zum Next-Gen-Titel
The Lord of the Rings: Gollum – Trailer und Infos zum Next-Gen-Titel © Screenshot/Daedalic Entertainment

In „The Lord of the Rings: Gollum” schlüpfst Du zur Abwechslung nicht in die Rolle eines strahlenden Helden. Stattdessen begleitest Du die titelgebende Kreatur durch ein Schleichabenteuer. Alle Informationen über Gameplay, Releasedatum und Co. zu Lord of the Rings: Gollum, kriegst Du hier.

Das sagen die Macher zum Gameplay

Das Gameplay sei unter anderem von „Prince of Persia” inspiriert, wie Chefdesigner Martin Wilkes in einem Interview mit IGN verrät: Der gewandte Protagonist absolviere vertikale Kletterpartien und Parkour-Einlagen, sei aber dennoch nicht ganz wehrlos. Gollum könne sich Feinden lautlos entledigen, was aber ein Risiko darstelle. Es heißt also abwägen, ob der Kill wirklich nötig ist.

Entwicklungsstudio Daedalic hat auch schon einen Gameplay-Trailer zu The Lord of the Rings: Gollum veröffentlicht.

Das ist zur Story von The Lord of the Rings: Gollum bekannt

Allzu viele Details zur Story von Gollum haben die Macher noch nicht verraten. In einem Interview mit der Zeitschrift GameStar verriet Daedalic-Chef Karsten Fichtelmann aber bereits, dass die Handlung zur Zeit der Bücher angesiedelt sei. Ein Treffen mit Frodo und Sam ist aber offenbar nicht vorgesehen.

Screenshots und Trailer deuten vielmehr auf den Abschnitt hin, in dem der Protagonist allein durch Mordor schleicht. Unsere Vermutung: Das Spiel beschreibt, wie Gollum aus den Fängen Saurons flieht, nachdem er in Gefangenschaft geraten war und gefoltert wurde.

Sympathischerer Gollum

Da der Gollum der Filmtrilogie nicht unbedingt ästhetisch designt ist, erscheint er im Spiel mit etwas vollerem Haar und einem dezent niedlicheren Aussehen. Die innere Zerrissenheit von Gollum, die vor allem im Kino für unterhaltsame Szenen sorgte, greift auch das Spiel auf:

Sméagol und Gollum haben unterschiedliche Ansichten und Du als spielende Person darfst ab und an entscheiden, ob Du eher auf die gute oder die böse Seite des Wesens hörst. Allzu großen Einfluss auf den Verlauf der Story habe das laut der Entwickler:innen aber nicht.

Der Release von „The Lord of the Rings: Gollum” ist für den 1. September 2022 geplant, und zwar für die beiden Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X sowie für den PC.

Unsere Spieleempfehlung für die Wartezeit

Auch wenn die Gollum-Macher:innen Prince of Persia erwähnen, klingt The Lord of the Rings: Gollum für uns eher nach den „Styx”-Games. Protagonist ist dort ein sarkastischer Goblin gleichen Namens, der durch verzweigte Levels schleicht, klettert und meuchelt – allem Anschein nach also wie Gollum.

Vor allem der zweite Teil „Styx: Shards of Darkness” bietet exzellente Grafik und fantastisches Leveldesign, das auch beim dritten oder vierten Anlauf noch neue Wege offenbart. Dank Koop-Modus kannst Du Dich sogar mit Freund:in gleichzeitig ins Abenteuer stürzen.

Was hältst Du bislang von The Lord of the Rings: Gollum? Schreib uns gerne einen Kommentar mit Deiner Meinung.

Dieser Artikel The Lord of the Rings: Gollum – Trailer und Infos zum Next-Gen-Titel kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Christoph Groth
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Henry Maske und Manfred Wolke
Sport news
Box-Trainer Manfred Wolke mit 81 Jahren gestorben
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus