Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ermittlungen nach Angriff auf Schäubles Grab

Wer störte die Totenruhe von Wolfgang Schäuble? Die Grabschändung in Offenburg wirft zahlreiche Fragen auf.
Trauerfeier für Schäuble
Nach dem Gottesdienst bei der Trauerfeier für Wolfgang Schäuble stehen die Gäste am Grab. © Philipp von Ditfurth/dpa/Pool/dpa/Archivbild

Offenburg (dpa) - Die Hintergründe der Schändung von Wolfgang Schäubles Grab sind nach Ermittlerangaben bisher unklar. Es werde in alle Richtungen ermittelt, ein politischer Hintergrund sei dabei nicht ausgeschlossen, sagte ein Sprecher der Offenburger Staatsanwaltschaft am Dienstag. 

Ein unbekannter Tatverdächtiger hatte auf dem Offenburger Waldbachfriedhof in der Nacht zum Montag ein etwa 1,20 Meter tiefes trichterförmiges Loch in das Grab des Politikers gegraben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitgeteilt hatten. Der Unbekannte drang aber nicht zum Sarg des früheren Bundestagspräsidenten vor. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt und arbeitet dazu mit der Staatsanwaltschaft zusammen. 

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz telefonierte nach eigenen Angaben am Dienstagvormittag mit der Witwe des gestorbenen Politikers, Ingeborg Schäuble. Er habe ihr ausgerichtet, dass alle in der CDU mit der Familie fühlten, sagte der Oppositionsführer im Bundestag in Berlin. «Dass Wolfgang Schäuble selbst nach seiner Beisetzung seine letzte Ruhe nicht findet, ist ein empörender Vorgang», so Merz. Der Staatsschutz in Baden-Württemberg werde hoffentlich schnell zu einem Ermittlungserfolg kommen.  

Das Grab des am zweiten Weihnachtstag im Alter von 81 Jahren gestorbenen CDU-Politikers wurde bereits am Dienstag neu bepflanzt, wie eine Sprecherin der Stadt sagte. Zunächst war bei der Kommune von Mittwoch die Rede gewesen. Auch das Holzkreuz sollte laut einem Sprecher auf die Grabstelle zurückkehren. Einen Grabstein gibt es bisher nicht.   

Das Grab war nach der Beschädigung zunächst nicht wiederzuerkennen gewesen. Es verblieb eine rechteckige Erdfläche, das Holzkreuz mit dem Namen Schäubles war nicht mehr zu sehen. Ein Polizeisprecher hatte mitgeteilt, nicht näher bezeichnete «Utensilien» auf dem Grab seien als Beweismittel beschlagnahmt worden. Dazu dürfte auch das Kreuz gehört haben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Die Filmstarts der Woche
König Charles
People news
König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Tv & kino
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Das beste netz deutschlands
KI-Datennutzung bei Instagram und Facebook widersprechen
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Handy ratgeber & tests
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Xiaomi 15 Ultra: Was plant Xiaomi?
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 Ultra: Was plant Xiaomi?
Training der DFB-Auswahl
Fußball news
EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal
Eine Frau läuft auf einem Festival durch Matsch
Job & geld
Festivaltickets: Bei Absage Ansprüche geltend machen