Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neues Auswahlverfahren für Bewerber

Das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr hat das Auswahlverfahren für die Ausbildung zum Kommandosoldaten grundlegend neu aufgestellt. Das Potenzialfeststellungsverfahren werde wissenschaftlich begleitet und es werde ein Schwerpunkt auf nicht trainierbare, kognitive Fähigkeiten gesetzt, sagte der Befehlshaber des Eliteverbandes, Brigadegeneral Ansgar Meyer, der Deutschen Presse-Agentur in Calw. Die körperlichen Anforderungen seien aber nicht herabgesetzt worden.
KSK stellt neuen Einstellungstest vor
Ein Angehöriger des Kommando Spezialkräfte (KSK)demonstriert den Ablauf des neu strukturierten Einstellungstests. © Marijan Murat/dpa

«Ich glaube sogar, dass wir in Teilbereichen strenger sind als das vorher der Fall gewesen ist, wo man eher auf die Physis geschaut hat. Und jetzt kommt eben diese Komponente Psyche, kommen die kognitiven Fähigkeiten noch deutlich stärker mit dazu», sagte Meyer. Insgesamt sei der Test auf «wissenschaftliche Füße gestellt» und könne deswegen Leistungsgrenzen erkennen. «Das heißt, wenn jemand sich hoch trainiert und so gerade eben am Höhepunkt seiner körperlichen Leistungsfähigkeit den Test schafft, dann sehen wir das.»

Meyer sagte, bei dem neuen Verfahren seien auch Einsatzerfahrungen und ein verändertes Kriegsbild berücksichtigt. «Wenn wir uns die letzten Konflikte anschauen, nicht nur in der Ukraine, auch Aserbaidschan und Armenien sowie den Konflikt im Gazastreifen: Es gibt andere Technologien, die wir vorher so nicht, zumindest nicht so dominant auf den Gefechtsfeldern gesehen haben. Mit der Drohne ist nur ein Stichwort zu nennen.»

Er sei optimistisch, dass sich demnächst auch Frauen dem neuen Testverfahren stellen und dieses auch bestehen könnten. «Was die körperliche Leistungsfähigkeit betrifft, da können wir halt keine Einschränkungen machen. Die Ausstattung im Einsatz ist so schwer wie sie ist. Die Waffen werden auch nicht leichter. Das heißt, die Belastungen müssen schon vergleichbar sein», sagte Meyer. «Wir können es nicht machen wie beim deutschen Sportabzeichen, dass wir sagen, es gibt eine Leistung für Männer und es gibt eine für Frauen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch eine Frau, wenn sie entsprechend gut aufgestellt ist, das Verfahren schafft.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping