Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Präsidium Einsatz: Sicherheitslagen besser bewältigen

Schneller, effizienter und aus einem Guss - mit dem Polizeipräsidium Einsatz sollen Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung in Hessen weiter verbessert werden. Auslöser für die Reform waren rechtsextreme Vorkommnisse beim Frankfurter SEK. Seither sind die Aufgaben gewachsen.
Festakt zum Start neues Polizeipräsidium Einsatz
Der hessische Innenminister Peter Beuth beim Festakt für das Hessische Polizeipräsidium Einsatz. © Christian Lademann/dpa

Ob Großdemonstrationen, Proteste gegen Autobahnprojekte oder Bedrohungslagen - mit der Zusammenführung ihrer spezialisierten Einheiten unter dem Dach des neuen Polizeipräsidiums Einsatz (HPE) rüstet sich die hessische Polizei für künftige Sicherheitslagen. Bei einem Festakt im mittelhessischen Lich stellte Innenminister Peter Beuth (CDU) am Montag das neue Präsidium nach einer zweijährigen Umstrukturierung in den Dienst. Dabei sprach der Minister von einem «Meilenstein der hessischen Polizeigeschichte». Künftig könnten überregionale Sicherheitslagen «zentral und aus einem Guss geführt werden», erklärte Beuth. Dabei würden auch die örtlich betroffenen Polizeipräsidien eingebunden.

Auslöser des Reformprozesses seien «die inakzeptablen Verfehlungen rund um das SEK Frankfurt» gewesen, «die einen Neustart bei den hessischen Spezialeinheiten unumgänglich machten», sagte Beuth mit Blick auf die rechtsextremistischen Vorkommnisse bei dem Spezialeinsatzkommando in Hessens größter Stadt.

Seither seien Deutschland und auch Hessen zudem mit einer Vielzahl einschneidender Ereignisse konfrontiert worden, die auch hier ihre Auswirkungen entfalteten - neben dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auch die Terrorangriffe der radikalislamischen Hamas gegen Israel und propalästinensische Demonstrationen der vergangenen Wochen, die die hessische Polizei forderten. Zur Bewältigung solcher und anderer Aufgaben seien eine vorausschauende Vorbereitung, gezielte Aus- und Fortbildung «und letztlich eine effektivere Bewältigung jedweder Einsatzlagen» nötig, so der Minister.

Das Polizeipräsidium Einsatz war zum 1. November aus einer Umorganisation des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums hervorgegangen. Neben den klassischen Einheiten der Bereitschaftspolizei, die beispielsweise bei Großveranstaltungen wie Fußballspielen zum Einsatz kommen, sind auch das neu geschaffene Spezialeinsatzkommando Hessen, mobile Einsatzkommandos, die auf kommunikative Lösungen spezialisierten Verhandlungsgruppen sowie der Personenschutz und die Technische Einsatzeinheit Teile des HPE. Außerdem gehören die Wasserschutzpolizei, die Flieger- und die Reiterstaffel der Polizei dazu. Neu geschaffen wurde zudem eine Abteilung Aus- und Fortbildung. Regional orientiert sich die Struktur des neuen HPE an der der sieben Flächenpräsidien.

Über eine neue zentrale Koordination bestehe rund um die Uhr ein Überblick über alle im Bundesland verfügbaren spezialisierten Kräfte, die dadurch noch schneller und effizienter zum Einsatz gebracht werden könnten. Zu den potenziellen Einsatzszenarien gehören überregionale Lagen wie etwa vor drei Jahren die Proteste gegen die Rodungen im Dannenröder Forst für den Weiterbau der Autobahn A49 in Mittelhessen, bei denen zeitweise um die 2000 Polizisten pro Tag im Einsatz waren.

«Die immer schneller wirkenden Veränderungen in unserer Gesellschaft verlangen von uns als zukunftsfähige Polizei, dass wir vorbereitet sind», erklärte Landespolizeipräsident Robert Schäfer. So könnten Aufrufe in sozialen Medien dazu führen, dass sich binnen Minuten große Versammlungen bilden. Dabei spielten immer wieder auch anonym verbreitete, teils ungeprüfte oder irreführende, emotionalisierende Informationen eine Rolle. Auch Personen, «die unsere Verfassung, unsere Freiheit und unsere Demokratie ablehnen», stellten einen klaren Auftrag für die Zukunft dar, so Schäfer. Die Veränderung der Bereitschaftspolizei biete die Chance, künftig noch bessere und schnellere Antworten auf solche Herausforderungen zu geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Boris Becker
Sport news
«Schlecht beraten»: Becker kritisiert Tsitsipas
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping