Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bremen gegen Wolfsburg wieder mit Kapitän Friedl in Startelf

Der Kapitän ist nach seiner Verletzung zurück an Bord. Und Trainer Werner schickt ihn sofort wieder in den Bundesliga-Alltag. Werder muss einige gesperrte Akteure ersetzen.
Marco Friedl
Kapitän Marco Friedl nahm zuletzt wieder am Training teil. © David Inderlied/dpa

Werder Bremen kann im Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg wieder auf Kapitän Marco Friedl in der Startelf zählen. Der Innenverteidiger war in dieser Woche nach seinem Riss des Syndesmosebandes zurückgekehrt.

«Wenn Marco jetzt nichts Außergewöhnliches mehr passiert in den nächsten 48 Stunden, wird er anfangen», sagte Trainer Ole Werner vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky).

«Zum frühen Zeitpunkt ist er jetzt wieder da. War jetzt auch nicht so zu erwarten. Das ist auch dann Zeugnis dessen, wie er arbeitet», schob der 35 Jahre alte Coach hinterher. Die angeschlagenen Stürmer Justin Njinmah und Dawid Kownacki werden fehlen. Abwehrspieler Niklas Stark muss auch weiterhin pausieren. Senne Lynen, Jens Stage und Mitchell Weiser fehlen wegen ihrer Gelbsperre.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
José Mourinho
Fußball news
José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht