Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mögliche Polarlichter in Berlin und Brandenburg

Ein farbenfrohes Bild soll sich erneut in der Nacht zum Sonntag am Himmel über Berlin und Brandenburg zeigen. Grund dafür ist ein extrem starker Sonnensturm, der laut der US-Wetterbehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) in Deutschland noch das Wochenende über anhalten soll.
Polarlichter leuchten am Nachthimmel
Hellgrün und violett-rötlich leuchten Polarlichter am Nachthimmel im Landkreis Oder-Spree in Ostbrandenburg. © Patrick Pleul/dpa

Bereits in der Nacht zum Samstag waren die Polarlichter auch in Teilen Berlins und in Brandenburg zu bestaunen. Hellgrün und ein wenig rötlich leuchteten sie unter anderem am Nachthimmel im Landkreis Märkisch-Oderland in Ostbrandenburg.

In der Nacht zum steht einer klaren Sicht nur wenig entgegen. Während der Himmel tagsüber noch mit dichten Wolken bedeckt ist, klart es zum Abend und in der Nacht auf, teilte ein Sprecher des Deutscher Wetterdienstes am Samstag mit. In Odernähe und im Süden Berlins treten am Nachmittag lokal Schauer auf, die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 23 Grad. In der Nacht wird kein Regen erwartet, dabei kühlt es auf Werte bis zu 6 Grad ab.

Am Sonntag gibt es dann viel Sonnenschein, nur wenige Wolken ziehen im Tagesverlauf am Himmel auf. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 23 Grad. Nachts bleibt es klar und regenfrei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tribeca Film Festival
Tv & kino
Tribeca Festival in New York startet
Buch
Kultur
Theaterregisseur: «1984» ist der Roman unserer Zeit
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Tv & kino
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
ChatGPT
Internet news & surftipps
KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Handy ratgeber & tests
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Florian Wellbrock
Sport news
DOSB nominiert weitere 54 Athleten für Paris
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?