Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Festnahmen nach Schüssen auf Männern in Phoenix-Viertel

Sechs Wochen nachdem zwei Männer im Harburger Phoenix-Viertel angeschossen wurden, haben Spezialeinheiten der Polizei zwei Männer im Alter von 27 und 32 Jahre verhaftet. Beide gelten als dringend tatverdächtig, wobei es sich bei dem älteren Mann um den Schützen handeln soll, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Handschellen
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen seien ihre Wohnungen, ein Lokal sowie ein Objekt in Hannover durchsucht worden. Hierbei stellten die Ermittler eine scharfe Schusswaffe, einen hochwertigen Wagen sowie Bargeld und Drogen sicher, wie es weiter hieß.

Nach den jüngsten Erkenntnissen war es Ende Oktober in einem Hinterhof an der Wilstorfer Straße zunächst zu einem Streit und dann einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf Schüsse auf einen 28-Jährigen und einen 29-Jährigen abgegeben worden waren. Während der Jüngere einen Schuss in den Unterleib erlitten habe, sei sein Begleiter zunächst in einen Kiosk geflüchtet. Mehrere Personen waren ihm dorthin gefolgt. In dem Kiosk wurde der Mann den Angaben zufolge körperlich attackiert, er erlitt dabei auch eine Schussverletzung in ein Bein. Die Täter flüchteten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Buch
Kultur
Theaterregisseur: «1984» ist der Roman unserer Zeit
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Tv & kino
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Bill Gates
Kultur
Bill Gates kündigt Veröffentlichung von Memoiren an
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
ChatGPT
Internet news & surftipps
KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Handy ratgeber & tests
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Xabi Alonso
1. bundesliga
Alonso will von Europa-League-Niederlage profitieren
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?