Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Der Affe ist nicht wieder da»: Tier weiter verschwunden

Der zur Fahndung ausgeschriebene Affe beschäftigt die Polizei in Leipzig weiterhin. Der Zoo sorgt sich um das Tier.
Bartaffenweibchen aus dem Zoo Leipzig gestohlen
Bartaffenweibchen Ruma geht durch die Außenanlage ihres Geheges im Leipziger Zoo. © -/Zoo Leipzig/dpa

Ein aus dem Zoo Leipzig gestohlener Bartaffe ist bislang nicht gefunden worden. «Der Affe ist nicht wieder da», sagte eine Polizeisprecherin am Mittwochmorgen. Der Diebstahl der 15 Jahre alten Affendame hatte zu Schlagzeilen geführt. Das Fehlen des Weibchens namens Ruma war am Morgen vom Ostersonntag festgestellt worden, wie der Zoo mitgeteilt hatte. Unbekannte hatten der Polizei zufolge in der Nacht zu Sonntag gewaltsam das Gehege geöffnet und das Tier gestohlen. Die Kriminalpolizei habe daraufhin Spuren gesichert und den Bartaffen zur Fahndung ausgeschrieben, hatte die Polizeidirektion Leipzig am Dienstag mitgeteilt.

Zoodirektor Jörg Junhold sagte, dass man sich sehr um das Wohl des Tiers sorge. Bartaffen gehörten zu den stark vom Aussterben bedrohten Tierarten. Haltung und Transporte seien durch das Washingtoner Artenabkommen geregelt, sodass eine legale Beschaffung der Tiere hohen Anforderungen unterliege. Als Konsequenz aus dem Einbruch seien die Sicherheitsvorkehrungen im Zoo erhöht worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Mike Tyson
Sport news
Box-Comeback von Mike Tyson verschiebt sich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht