Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Dem Karriereende nahe? Reus beim BVB nur noch zweite Wahl

Kaum ein Spieler genießt beim BVB eine größere Popularität als Marco Reus. Das schützt ihn derzeit aber nicht vor einem Platz auf der Reservebank. Das schürt Gerüchte über ein baldiges Karriereende.
Marco Reus
Fußball: Viele Zeichen deuten darauf hin, dass die Karriere von Marco Reus in diesem Sommer zu Ende geht. © Federico Gambarini/dpa

Schon seit Wochen verbringt er mehr Zeit auf der Ersatzbank als auf dem Rasen. Bei Borussia Dortmund ist Marco Reus derzeit nur noch zweite Wahl - zuletzt nicht mal das.

Obwohl Trainer Edin Terzic beim 2:1-Erfolg seines Teams in Mönchengladbach gleich sechs Profis aus dem Team rotierte, um sie für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Atlético Madrid zu schonen, kam der 34-Jährige nicht zum Einsatz. «Das war hart für Marco, das weiß ich. Wir haben gestern noch mal miteinander gesprochen», sagte der Fußball-Lehrer.

Seit dem Ende der Winterpause muss sich der zweitbeste Torschütze der BVB-Historie zumeist mit einem Dasein als Reservist begnügen. Nicht zuletzt deshalb gilt das Verhältnis zwischen dem 34-jährigen Routinier und Terzic als angespannt. Viele Beobachter deuten den Umgang des Trainers mit dem 48-maligen Nationalspieler als schleichende Ausmusterung und Indiz für ein Karriereende in diesem Sommer.

Vertragsverlängerung unwahrscheinlich

Kaum vorstellbar, dass der bei den Fans noch immer beliebte und in Dortmund geborene Reus seinen auslaufenden Vertrag noch einmal für ein weiteres Jahr verlängert. Weder Verein noch Spieler scheinen daran interessiert zu sein.

Öffentliche Kritik an Terzic kam dem einstigen BVB-Kapitän bisher nicht über die Lippen. Doch die versteinerten Gesichtszüge des einstigen Ausnahmekönners nach Auswechslungen verraten mehr als tausend Worte. Im Wissen um die große Popularität von Reus, dessen Autogramme bei Auslandsreisen seines Clubs noch immer die begehrtesten sind, wählt der Dortmunder Coach bei Fragen nach dessen Einsatzchancen stets diplomatische Worte: «Ein Spieler muss die Entscheidung eines Trainers nicht immer gut finden. Aber er sollte sie respektieren und kann mit guten Leistungen zeigen, dass ich falschlag. Das ist der Grund, warum wir nicht 14, sondern 26 Feldspieler im Kader haben.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Michael Douglas
People news
Michael Douglas zu Solidaritätsbesuch in Israel
Raum mit blauen Wänden in Pompeji
Kultur
Blauer Raum für Rituale in Pompeji freigelegt
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?