Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei schwer verletzte Radfahrer bei Unfällen in der Wetterau

Eine Radfahrerin und ein Radfahrer werden bei zwei Unfällen von Fahrzeugen angefahren und schwer verletzt. In einem Fall könnten Drogen eine Rolle gespielt haben.
Ein Rettungswagen ist mit Blaulicht im Einsatz
Ein Rettungswagen ist mit Blaulicht im Einsatz. © Julian Stratenschulte/dpa

Eine Radfahrerin und ein Radfahrer sind bei zwei Unfällen mit Fahrzeugen im Wetteraukreis jeweils schwer verletzt worden. Ein 70-Jähriger wurde am Montag in Butzbach mit seinem Fahrrad beim Linksabbiegen von einem entgegenkommenden Transporter erfasst und erlitt schwere Verletzungen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der 28 Jahre alte Fahrer des Transporters stand den Angaben zufolge unter Verdacht, unter Einfluss von Cannabis gefahren zu sein. Ein Vortest reagierte demnach positiv auf den Cannabiswirkstoff THC.

Bei einem weiteren Unfall wurde eine 65 Jahre alte Radfahrerin in Echzell ebenfalls am Montag von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Die 21 Jahre alte Autofahrerin war laut Polizei zunächst links von der Straße auf einen Grünstreifen geraten, ehe sie die entgegenkommende Radfahrerin erfasste. Die 65-Jährige kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Mike Tyson
Sport news
Box-Comeback von Mike Tyson verschiebt sich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht