Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erneut mehr Einsätze für hessische ADAC-Pannenhilfe

Die Pannenhelfer des ADAC waren im vergangenen Jahr wieder öfter im Einsatz. Das liegt laut Verkehrsclub am höheren Verkehrsaufkommen. Nicht nur Autofahrer nahmen die Hilfe in Anspruch.
Pannenhelfer der ADAC-Straßenwacht
Ein Pannenhelfer der ADAC-Straßenwacht trägt eine Autobatterie. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Der ADAC in Hessen ist im vergangenen Jahr erneut zu mehr Einsätzen bei Autopannen gerufen worden. Insgesamt rückten die Pannenhelfer und ihre Partner zu 335.748 Hilfsaktionen aus (2022: 323.284), wie der ADAC am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Das sind im Schnitt 920 pro Tag. Grund für den Anstieg sei das insgesamt gestiegene Verkehrsaufkommen. Die häufigsten Pannenursachen waren, wie in den Jahren zuvor, Probleme mit der Batterie (44,1 Prozent der Einsätze), gefolgt von Motorpannen (22,8 Prozent). Seit 2022 bietet der ADAC auch eine Pannenhilfe für Fahrräder an. 2023 nutzten 1060 Radfahrerinnen und Radfahrer in Hessen diesen Service, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht