Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Europas größte Wärmepumpe: Rheinenergie stellt Förderantrag

Die Planungen für den Bau einer mit Rheinwasser gespeisten Großwärmepumpe in Köln gehen voran. Der Energieversorger Rheinenergie stellte jetzt einen Förderantrag aus dem BEW-Programm (Bundesförderung effiziente Wärmenetze), wie das Unternehmen am Mittwoch in Köln berichtete. Rheinenergie rechnet mit 200 Millionen Euro Projektkosten. Wie hoch die Förderung sein könnte, ist noch offen.
RheinEnergie
Verwaltungsgebäude der RheinEnergie am Parkgürtel in Köln Ehrenfeld. © RheinEnergie/obs

Die Anlage mit einer Heizleistung von rund 150 Megawatt (= 150.000 Kilowatt) soll ans Kölner Fernwärmenetz angeschlossen werden. Sie kann laut Rheinenergie bis zu 50.000 Wohnungen mit Fernwärme aus nachhaltiger Erzeugung versorgen. Zum Vergleich: Eine durchschnittliche Luft-Wasser-Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus hat laut Rheinenergie eine Heizleistung von etwa fünf bis acht Kilowatt. Bei der geplanten Anlage handelt sich nach Firmenangaben um das derzeit größte Wärmepumpenprojekt in Europa.

Geplant ist eine Hochtemperatur-Wärmepumpe, die Wasser auf 90 bis 100 Grad erhitzen soll. Dazu soll die Wärme des Rheinwassers genutzt werden. Nach dem Durchlaufen des Prozesses wird das Wasser leicht abgekühlt wieder in den Fluss geleitet. Betrieben werden soll die Anlage mit Ökostrom. Eine europaweite Ausschreibung für den Anlagenlieferanten läuft bereits. Eine endgültige Bauentscheidung soll aber erst fallen, wenn Projektkosten und Fördersummen klar sind. Die Inbetriebnahme ist bislang für 2027 geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht