Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schwerer Unfall durch Überholmanöver: Mehrere Verletzte

Bei einem Unfall im Landkreis Deggendorf sind mehrere Menschen teilweise schwer verletzt worden. Der unbekannte Unfallverursacher überholte am Montagabend ein Auto auf einer Bundesstraße bei Hengersberg, teilte die Polizei am Dienstag mit. Dabei übersah er wohl das entgegenkommende Auto eines 53-Jährigen, der versuchte, auszuweichen und dabei ins Schleudern kam.
Krankenhaus
Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Sein Wagen geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen das Auto eines 23 Jahre alten Mannes. Der Unfallverursacher berührte kein Auto und fuhr weiter auf der Bundesstraße in Richtung Autobahn. Im Auto des 53-Jährigen saßen drei weitere Familienmitglieder, die durch den Aufprall teilweise schwer verletzt wurden. Der 23-jährige Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 53-Jährigen Alkohol im Blut festgestellt. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Beleuchtete Tastatur eines Laptops
Job & geld
Der Chef überprüft alles: Wie weit darf Monitoring gehen?