Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Woltmann bei Bamberg Baskets - Künftig Assistent von Gavel

Auf Arne Woltmann ist Verlass. Deshalb verlängern die Bamberg Baskets den Vertrag mit dem Interimstrainer. Woltmann bekommt ab Sommer eine andere Rolle.
Arne Woltmann
Der Bamberger Trainer Arne Woltmann schaut dem Spielgeschehen zu. © Daniel Löb/dpa/Archivbild

Der aktuelle Interimstrainer Arne Woltmann bleibt den Bamberg Baskets treu und wird künftig als Assistent des neuen Cheftrainers Anton Gavel arbeiten. Wie der Bundesligist mitteilte, hat der 49-Jährige einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Woltmann hatte schon einmal zusammen mit Chris Fleming erfolgreich von 2008 bis 2014 in Bamberg gearbeitet. Ende Mai 2022 war der gebürtige Bremerhavener als Assistenztrainer von Oren Amiel dann zurückgekehrt. Nach der Freistellung Amiels im Februar übernahm Woltmann das Team als Interimstrainer. Im Sommer wird der frühere Bamberger Profi Anton Gavel, der ratiopharm Ulm zum Meister gemacht hat, neuer Chefcoach.

Für Flügelspieler Kevin Wohlrath ist die Saison dagegen vorzeitig beendet. Der 29-Jährige musste wegen einer Blinddarmentzündung operiert werden und fällt nun aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht