Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Haftstrafe für tödliche Penisvergrößerung rechtskräftig

Die Strafe von fünf Jahren Haft wegen einer tödlich verlaufenen Penisvergrößerung ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision eines Solingers gegen das Urteil des Wuppertaler Landgerichts zurückgewiesen, wie der BGH am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht hatte den damals 46-Jährigen Ende August 2023 wegen Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gesprochen.
Bundesgerichtshof
Das Hinweisschild des Bundesgerichtshofs (BGH) Dienststelle Rintheimer Querallee 11. © Uli Deck/dpa

Bei einer der Injektionen von Silikonöl in das Geschlechtsteil eines «Patienten» war Öl in die Blutbahn gelangt. Es kam zu einer Blutvergiftung, die nach mehreren Monaten Leidenszeit schließlich im Februar 2020 zum Tod des damals 32 Jahre alten Opfers führte.

Der Angeklagte, der weder Arzt noch Heilpraktiker ist, sondern Restaurant-Fachmann, hatte dem 32-Jährigen laut Urteil vorgetäuscht, die notwendige Qualifikation für die Behandlung zu besitzen. Außerdem hatte er über die Art des verwendeten Silikonöls falsche Angaben gemacht.

Der Angeklagte hatte argumentiert, er habe die Spritzen auf ausdrücklichen Wunsch des späteren Opfers gesetzt. Da das Opfer aber in entscheidenden Punkten getäuscht worden sei, habe keine frei verantwortliche Entscheidung vorgelegen, befand das Gericht. Zudem sei die Behandlung potenziell lebensgefährlich und damit rechtlich sittenwidrig gewesen. Der Restaurant-Fachmann hatte die Silikon-Behandlungen gegen Geld im Internet angeboten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht