Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verbraucherpreise in NRW mehr als fünfmal so hoch wie 1960

Am höchsten war die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 1973 und 2022. Nur einmal seit 1960 sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
Inflation
Eine Einkaufskiste mit Lebensmitteln und eine Frau Euro-Banknoten in den Händen hält. © Hendrik Schmidt/dpa/Illustration

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind 2023 mehr als fünfmal so hoch gewesen wie 1960. Das geht aus Zahlen hervor, die das Statistische Landesamt am Montag in Düsseldorf veröffentlichte. Die Langzeitbeobachtung zeigt: Die Preise sind seit 1960 im Schnitt um 2,6 Prozent pro Jahr gestiegen. Am höchsten lag die Inflationsrate in den Jahren 1973 (7,2 Prozent) und 2022 (7,1), am niedrigsten war sie 1986. Dies war das einzige Jahr, in dem die Preise im Vergleich zum Vorjahr geringfügig sanken (-0,2).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Sonne satt für Rock am Ring und Rock im Park
Henning Wehland
Musik news
Der H-Blockx-Sänger und die Dobermannwelpen
Hochzeit des Duke of Westminster
People news
Prinz William bei «Hochzeit des Jahres» gesichtet
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Handy ratgeber & tests
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Alexander Nübel
Fußball news
Berichte: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher