Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Viele Teilnehmer bei propalästinensischer Demo erwartet

In Düsseldorf ist eine weitere propalästinensische Demonstration geplant. Die Polizei hat sich nach den Erfahrungen der vergangenen Wochen auf eine große Zahl an Teilnehmern eingestellt.
Propalästinensische Demo
Frauen mit propalästinensischen Plakaten in den Händen stehen auf dem Rathausmarkt. © Axel Heimken/dpa

Zu einer propalästinensischen Demonstration in Düsseldorf werden heute zahlreiche Teilnehmer erwartet. Der Veranstalter hat zu einer Kundgebung mit dem Motto «Stoppt die Aggression» rund 1000 Teilnehmern angemeldet. Die Polizei hat sich mit ihren Kräften nach den Erfahrungen in den vergangenen Wochen auch auf eine deutlich größere Anzahl an Teilnehmern eingestellt. Anfang des Monats hatten in der Landeshauptstadt 17.000 Menschen an einer propalästinensischen Demonstration teilgenommen, zu der ebenfalls lediglich 1000 Teilnehmer von einer Privatperson angemeldet waren.

Nach den Vorstellungen des Anmelders sollen die Teilnehmer am Samstagnachmittag (14 Uhr) vom Düsseldorfer Hauptbahnhof vor den Landtag ziehen. Die Demonstration war vom Veranstalter ursprünglich für den 11.11. in der Düsseldorfer Innenstadt geplant. Wegen des zeitgleichen Karnevalsauftakts hatte er diesen Termin aber abgesagt. «Wir schauen genau hin», erklärt ein Polizeisprecher im Vorfeld der Demonstration an diesem Samstag. Mögliche Straftaten würden verfolgt.

In den vergangenen Wochen hatte es eine Reihe propalästinensischer Demonstrationen mit Bezug zum Gaza-Krieg in Nordrhein-Westfalen gegeben. In mehreren Fällen leitete die Polizei Ermittlungen wegen Äußerungen oder Plakatinhalten ein. So hatte die Polizei nach einer Pro-Palästina-Demonstration in Essen Anfang November Ermittlungen gegen einen Redner wegen Volksverhetzung aufgenommen. Bei dem Marsch in Essen wurden nach Polizeiangaben auch Symbole und Zeichen gezeigt, die denen des «Islamischen Staates» ähnelten. Bei einer anderen Demonstration in Wuppertal vor einer Woche haben die Beamten sechs Plakate mit möglicherweise volksverhetzendem Inhalt sichergestellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping