Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Fahrgäste bei Bussen und Bahnen

Das Deutschlandticket sorgt für mehr Fahrgäste. Das Niveau vor der Corona-Pandemie ist allerdings noch nicht erreicht.
Bus
Im vergangenen Jahr waren fast 10,9 Milliarden Fahrgäste im Linienverkehr des Nah- und Fernverkehrs unterwegs. © Sina Schuldt/dpa

Die Einführung des Deutschlandtickets hat im vergangenen Jahr zu einem Anstieg der Fahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen beigetragen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren fast 10,9 Milliarden Fahrgäste im Linienverkehr des Nah- und Fernverkehrs unterwegs. Das waren 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Niveau vor der Corona-Pandemie 2019 wurde allerdings noch immer um knapp 8 Prozent verfehlt.

Das Deutschlandticket wurde am 1. Mai  2023 eingeführt. Es ist mit 49 Euro teurer als das im Jahr zuvor von Juni an auf drei Monate befristete 9-Euro-Ticket. Den Angaben zufolge stieg das Fahrgastaufkommen insbesondere im Eisenbahn-Nahverkehr nach der Einführung des Deutschlandtickets. Im dritten Quartal wurde dort ein Zuwachs von 6 Prozent gegenüber dem zweiten Vierteljahr verzeichnet. Im Gesamtjahr legte die Zahl der Fahrgäste im Eisenbahn-Nahverkehr um 9 Prozent auf 2,6 Milliarden zu. Das waren aber immer noch 9 Prozent weniger als 2019. Im öffentlichen Personennahverkehr, der 99 Prozent des Linienverkehrs ausmacht, erhöhte sich das Fahrgastaufkommen um 7 Prozent.

9 Prozent mehr Reisende im Fernverkehr

Im Fernverkehr stieg die Zahl der Reisenden im vergangenen Jahr auf 159 Millionen und damit um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit Eisenbahnen waren 148 Millionen Menschen unterwegs (plus 7 Prozent). Die Zahl der Fahrgäste in Fernbussen war mit 10,4 Millionen um 39 Prozent höher als im Vorjahr, aber nur rund halb so hoch wie 2019. 

Neben dem Deutschlandticket dürfte im vergangenen Jahr auch der geschätzte Anstieg der Bevölkerungszahl um 0,3 Millionen auf 84,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner zu den Zuwächsen mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln beigetragen haben, erläuterten die Statistiker.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht