Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Haferdrinks: Eine nachhaltige Alternative?

Wer auf Kuhmilch verzichten möchte, hat die Wahl zwischen zahlreichen pflanzlichen Alternativen. Haferdrinks sind eine davon. Beworben werden sie als klimafreundlich. Was ist an dem Versprechen dran?
Haferdrink
Für den Kaffee oder das Müsli am Morgen: Haferdrinks sind eine beliebte Alternative für Menschen, die keine Kuhmilch vertragen. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

In den Supermärkten finden sich immer mehr Haferdrinks in den Regalen. Sie eignen sich als Kuhmilch-Ersatz im Kaffee, Müsli oder zum Backen. Wer zu einem Haferdrink greift, macht das meist in dem Glauben, auch für eine bessere Ökobilanz zu sorgen. Ist das wirklich so?

Zuerst muss man mit einem Sprachmissverständnis aufräumen. Umgangssprachlich ist häufig die Rede von Hafermilch. Aber diesen Begriff gibt es nicht. Der EU-Gesetzgebung zufolge ist «Milch» ein geschützter Begriff und darf nur für Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch verwendet werden. Daher steht auf den Packungen immer Haferdrink.

Geringer ökologischer Fußabdruck

Nun zur Sache: «Im Vergleich zu Kuhmilch hat der Haferdrink in der Tat eine deutlich bessere Umweltbilanz», sagt Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Der Anbau von Hafer benötige nur rund 20 Prozent der Fläche, die für die Kuhmilchproduktion notwendig sei. Auch die CO2-Emissionen liegen laut Krehl im Vergleich bei nur rund 30 Prozent.

«Der Haferdrink gilt aus ökologischer Sicht also als eine der nachhaltigsten Optionen, insbesondere wenn der Hafer regional angebaut wird», so Krehl. Andere Alternativen, etwa auf Mandel- oder Reisbasis, verbrauchen hingegen bei der Herstellung vergleichsweise viel Wasser oder setzen - wie beim Reisanbau - Methan frei.

Nährwertvergleich mit Kuhmilch

Was die Nährstoffe anbelangt, so enthält Kuhmilch laut Krehl hochwertiges Eiweiß, das in Haferdrinks nicht in vergleichbarer Qualität vorhanden ist.

Die Milchalternative, die der Kuhmilch nährwerttechnisch am nächsten kommt, sind Sojadrinks. Alternativ sollten fehlende Nährstoffe durch eine abwechslungsreiche Ernährung kompensiert werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus