Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann mit Messer schwer verletzt: Tatverdächtige verhaftet

Im Streit ist ein 22-Jähriger von drei Männern mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Nach kurzer Fahndung nahm die Polizei die Tatverdächtigen am Sonntagabend in Nürnberg fest, hieß es in der Mitteilung vom Montag. Zwei der drei Männer im Alter von 18 und 22 Jahren sollen nun einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Handschellen
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Aus zunächst unklaren Gründen war das 22-jährige Opfer mit den drei Männern körperlich aneinandergeraten - nach Angaben eines Polizeisprechers soll eine Vorbeziehung zwischen den Beteiligten bestehen. Dabei schlug das Trio dem Mann ins Gesicht und flüchtete anschließend. Wenig später kam es erneut zu einer Auseinandersetzung, bei der der 22-Jährige durch ein Messer schwere Verletzungen am Arm erlitt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Eine Streife nahm die drei 18-, 19- und 22-jährigen Tatverdächtigen dann beim Fluchtversuch fest. Die Mordkommission ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus