Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Angelina Köhler ohne WM-Medaille über 50 Meter Schmetterling

Angelina Köhler ist nach ihrem WM-Sieg über 100 Meter Schmetterling auf der halben Distanz leer ausgegangen. Die Konkurrenz ist zu stark.
Angelina Köhler
Angelina Köhler wurde über 50 Meter Schmetterling Fünfte. © Hassan Ammar/AP/dpa/Archivbild

Angelina Köhler hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Katar eine Medaille über 50 Meter Schmetterling verpasst. Fünf Tage nach ihrem Triumph über 100 Meter musste sich die Berlinerin der starken Konkurrenz geschlagen geben und wurde Fünfte.

In 25,71 Sekunden stellte sie eine persönliche Bestleistung auf und hatte 1,08 Sekunden Rückstand auf Weltmeisterin Sarah Sjöströem aus Schweden, die zum sechsten Mal hintereinander auf dieser Strecke gewann. Sie verwies Melanie Henique aus Frankreich und Farida Osman aus Ägypten auf die weiteren Medaillenränge.

Köhler war nur über ein Stechen als Achte ins Finale eingezogen. Zudem scheiterte sie am Samstagvormittag als 20. im mit über 100 Starterinnen besetzten Vorlauf über 50 Meter Freistil.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus