Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Scheunenbrand in Eppingen gelöscht

Der Brand einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eppingen (Kreis Heilbronn) ist gelöscht. Wie ein Polizeisprecher am Montagmorgen mitteilte, konnte die Feuerwehr die Löscharbeiten am späten Sonntagabend abschließen, nun werde Brandwache gehalten.
Feuerwehr
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Bei dem Feuer sind laut dem Sprecher vier Feuerwehrleute leicht verletzt worden. Zuvor hatte die Polizei berichtet, dass zwei von ihnen schwer verletzt wurden. Sie konnten jedoch alle das Krankenhaus mittlerweile wieder verlassen, sagte der Sprecher. Der Schaden belief sich auf rund eine Million Euro. Nach Angaben der Polizei befanden sich in dem Gebäude hauptsächlich Inventar und Ersatzteile für Autos.

Das Feuer war am Sonntagmorgen in einem Hühnerstall ausgebrochen, der an der Scheune angebaut war. Die Flammen griffen anschließend auf die als Lagerhalle genutzte Scheune über. Ein angrenzendes Wohnhaus war nicht von dem Feuer betroffen. Die Ursache des Brandes war am Montagmorgen weiterhin unklar. Ermittler sollten im Laufe des Tages die Örtlichkeit begehen und untersuchen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht