Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Habeck jetzt bei Tiktok

Digitaler Dialog: Wirtschaftsminister Habeck tritt TikTok bei und öffnet einen neuen Kommunikationskanal speziell für die jungen Menschen, um Politik zugänglicher und verständlicher zu machen.
Robert Habeck
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: Robert Habeck. © Michael Kappeler/dpa

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist nun auch mit einem Kanal beim Kurzvideoportal Tiktok vertreten. Man findet ihn unter dem Account-Namen Habeck & Team BMWK, wie das Ministerium mitteilte. Der neue Online-Auftritt informiere wie die bereits vorhandenen über die Themen des Ministeriums, erkläre das Regierungshandeln und gebe Einblicke in die Arbeit des Ministers und Vizekanzlers.

Er nehme die Ängste und Sorgen der jungen Generation ernst, sagte Habeck vor Journalisten in Berlin. «Und ich möchte gerne vor allem jungen Leuten ein Gesprächsangebot machen, da, wo sie sind.» Im Moment schienen sie «vor allem auf Tiktok» zu sein. Am Donnerstag präsentiert sich Habeck erstmals in einem Tiktok Live, einem Online-Auftritt mit Fragemöglichkeiten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Tv & kino
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Bill Gates
Kultur
Bill Gates kündigt Veröffentlichung von Memoiren an
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Tv & kino
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Handy ratgeber & tests
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Künstliche Intelligenz ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT kämpft mit Ausfällen
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Salih Özcan
Fußball news
Özcan freut sich auf EM-Stimmung: 3:2 war «Vorgeschmack»
Paris am Abend
Reise
Schick gemacht: Wie sich Paris für Olympia neu erfindet