Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

So machen Sie Terrassensteine und Gartenwege frühjahrsfit

Moos und Flechten, wohin man blickt? Wie Sie Pflastersteine, Fugen und Co. dann am besten reinigen.
Eine Frau reinigt ihre Terrasse
Kampf gegen Grünbelag und Wildwuchs: Mit effektiven Hausumitteln kann die Reinigung von Terrassen und Gartenwegen leicht gelingen. © Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Er kann nicht nur optisch stören, sondern bei Nässe auch rutschig sein: Grünbelag auf der Terrasse oder den Gartenwegen. Höchste Zeit also, den grünlichen Film aus Algen, Flechten und Moosen zu entfernen, bevor man ausrutscht. Sie brauchen dafür laut der Kölner DIY Academy lediglich einen Eimer heißes Wasser und einen Schrubber oder eine Drahtbürste mit Stiel.

Moos und Unkraut, das aus den Terrassenfugen hervorsprießt, werden Sie mit einer Akku-Fugenbürste los, die sich mithilfe einer schmalen Bürste aus Stahldraht oder einer weicheren Nylonbürste durch den Wildwuchs arbeitet, so die DIY Academy - je nachdem, ob Sie eine robuste oder eher eine empfindliche Oberfläche reinigen wollen. Herbizide, also aggressive Unkrautvernichter, dürfen Sie hingegen grundsätzlich nicht auf befestigten Flächen wie Terrassen, Wegen, Hofflächen oder Garageneinfahrten anwenden. Das gilt auch für die Hausmittel Essigsäure, Salz und Pelargonsäure, wie das Umweltbundesamt auf seiner Webseite informiert.  

Mit Hochdruck- oder Mitteldruckreiniger arbeiten

Hat sich das unerwünschte Kraut auf Steinplatten und Gartenwegen großflächig ausgebreitet und sitzt besonders fest, kann man ihm aber mit einem Hochdruckreiniger begegnen. Die Geräte kann man etwa in Baumärkten stunden- oder tageweise mieten. 

Doch Vorsicht: Steinplatten halten laut DIY Academy zwar einem Wasserdruck von 120 bar bei einem Abstand von mindestens 20 Zentimetern in der Regel stand. Bei lose verlegten Platten kann der Wasserstrahl aber schnell den Fugensand auswaschen und die Steinplatten unterspülen. Damit Sie Ihre Terrasse nicht im Anschluss neu pflastern müssen, sollten Sie also besser mit mehr Abstand und weniger Druck arbeiten. Oder Sie nehmen direkt einen Mitteldruckreiniger dafür. 

Die Geräte haben laut DIY Academy deutlich weniger Bar - und lassen sich auch für andere Zwecke verwenden, zum Beispiel zum Waschen von Gartenmöbeln oder Holzterrassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Schalkes Maskottchen «Erwin»
Das beste netz deutschlands
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Julian Nagelsmann
Fußball news
Das Tor als Tücke: Nagelsmann will schnelles Sieg-Gefühl
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg