Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Umworbener Geraerts deutet Verbleib auf Schalke an

Schalke-Trainer Karel Geraerts soll Top-Kandidat beim belgischen Spitzenclub FC Brügge sein. Jetzt deutete er aber einen Verbleib auf Schalke an.
Karel Geraerts
Schalkes Trainer Karel Geraerts deutet seinen Verbleib an. © Silas Schueller/DeFodi Images/dpa

Der vom FC Brügge umworbene Trainer Karel Geraerts hat einen Verbleib beim Fußball-Zweitligisten FC Schalke 04 angedeutet.

«Wenn wir auf derselben Seite stehen, sehe ich keine großen Probleme», sagte der Belgier. «Ich habe ja auch noch Vertrag und ich bin gerne hier. Man weiß, was im Fußball passieren kann. Aber die Organisation hier ist sehr professionell, die Fans sind sehr leidenschaftlich. Viel bessere Voraussetzungen kannst du als Trainer nicht haben.»

Zuletzt hatte Geraerts stets ein Bekenntnis zu Schalke vermieden. Belgische Medien hatten berichtet, dass er Top-Kandidat in Brügge sei, wo er Profi wurde, zweimal spielte und wo seine Familie lebt. Mit einem Sieg am Dienstag im Nachholspiel beim VfL Osnabrück auf St. Pauli (18.30 Uhr/Sky) hätte Schalke den Klassenerhalt sicher.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Schalkes Maskottchen «Erwin»
Das beste netz deutschlands
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Kylian Mbappé
Fußball news
Mit Mbappé in die neue Ära der Galaktischen
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg