Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rückschlag für Greuther Fürth: Herthas Kempf mit Doppelpack

Die SpVgg Greuther Fürth verteidigt zwei Standards schwach. Marc-Oliver Kempf nutzt das für Hertha BSC eiskalt aus - und muss dann verletzt raus.
SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC
Der Fürther Dennis Srbeny (l) kämpft mit Gustav Christensen (r) von Hertha BSC um den Ball. © Daniel Karmann/dpa

Die Aufstiegsträume der SpVgg Greuther Fürth haben gegen Hertha BSC den nächsten Dämpfer erlitten. Eine Woche nach dem 2:3 im Topspiel der 2. Bundesliga gegen Spitzenreiter FC St. Pauli unterlagen die zweimal bei einem Standard überrumpelten Franken am Sonntag dem Hauptstadtverein mit 1:2 (0:1). Wegen Fan-Protesten gegen den Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga wurde die Partie zweimal unterbrochen.

Berlins Marc-Oliver Kempf (34. Minute, 63.) bewies zweimal seine Kopfballstärke, musste anschließend aber verletzt ausgewechselt werden. Fürths Kapitän Branimir Hrgota (56.) glich mit einem herrlichen Schlenzer vor 13 459 Zuschauern zwischenzeitlich aus. In einer am Ende nervösen Partie flog Florian Niederlechner (90.+10) mit Gelb-Rot vom Platz. Die Fürther bleiben Tabellenvierter, Hertha kletterte auf Position acht.

«Wir haben heute gegen einen Gegner gespielt, der sehr tief stand. Da haben wir uns in der ersten Halbzeit sehr schwergetan. Dann haben wir gegen zwei Standards schlecht verteidigt, und so verlierst du das Spiel», befand Fürths Mittelfeldspieler Robert Wagner.

Die Fürther hatten große Mühe gegen die giftigen und effektiven Berliner. Das vermeintliche Führungstor der Gäste durch Niederlechner (22.) wurde wegen eines Fouls an Hrgota vom Videoschiedsrichter aberkannt. Nach einer ersten kurzen Unterbrechung wegen der Fan-Proteste, als Tennisbälle auf den Rasen flogen, waren die Fürther zunächst bei einer Ecke zu passiv. Das nutzte Kempf mit dem Kopf aus.

Die Fürther waren zwar im Vorwärtsgang gefällig, Gefahr entfachten sie aber lange nicht. Hrgota leitete seinen Treffer dann selbst am Mittelkreis ein und ließ mit seinem linken Fuß Hertha-Keeper Tjark Ernst keine Chance. Bei Kempfs zweitem Treffer hatten die Fürther Pech, weil der nur eine Minute zuvor eingewechselte Lukas Petkov den Kopfball entscheidend abfälschte.

Nachdem erneut zahlreiche Gegenstände auf den Rasen flogen, schickte Referee Marco Fritz beide Mannschaften in der 75. Minute in die Kabinen. Das Spiel konnte dann aber fortgesetzt werden. Armindo Sieb (79.) und Petkov (82.) verpassten mit ihren Kopfbällen den Ausgleich. «Wir haben versucht, alles nach vorne zu werfen», sagte Hrgota, «aber leider den Ausgleich nicht geschafft.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Heidi Klum
Tv & kino
Armin aus Kempten ist raus bei «Germany's Next Topmodel»
Herbert Grönemeyer
Musik news
40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert
«Um Himmels Willen»
Tv & kino
«Um Himmels Willen»-Stars feiern Wiedersehen
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Das beste netz deutschlands
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Google
Internet news & surftipps
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
BJ Thomspon
Sport news
NFL-Profi der Chiefs erleidet Herzstillstand
Himbeeren im Garten
Wohnen
Das wächst auch in schattigen Beeten